Archiv für Januar 2015

Herzliche Einladung zum Männervesper am Freitag, 06. Februar 2015 ab 19.00 Uhr im Evang. Gemeindehaus Kleinengstingen. Referent Dekan Michael Karwounopoulos aus dem Kirchenbezirk Bad Urach-Münsingen spricht zum Thema „Woher, Wohin, was nun?

Anmeldungen bitte bis 02. Februar 2015 bei Gerhard Rominger unter Telefon Nr. 071293769 oder unter E-Mail Engstmvesper@aol.com. Um die Kosten zu decken erheben wir einen Beitrag für Vesper, Getränke und Referent in Höhe von 10,00 Euro. Vielen Dank.

Das Männerteam freut sich auf Ihre Anmeldung!

am Mittwoch, 11. Februar 2015 um 19.00 Uhr im Gemeindehaus Kleinengstingen.  Wer zum Zeitpunkt der Konfirmation (März 2016) die 8. Klasse besucht ist herzlich eingeladen,
ein Jahr Konfirmandenvorbereitung in unserer Kirchengemeinde mitzumachen.  Zu einem Informations- und Anmeldeabend für die Konfirmandenzeit und Konfirmation 2016 seid ihr Teenager mit euren Eltern deshalb ganz herzlich eingeladen. Miteinander wollen wir das neue Konfirmandenjahr besprechen und gestalten.

Bitte bringen Sie das Stammbuch bzw. das Taufdatum des Konfirmanden zu diesem Abend mit.Vielen Dank.  Falls Sie vorab Fragen haben können Sie sich gerne im Pfarramt melden.

  • Am Mittwoch, 25. März 2015 beginnt der Konfirmandenunterricht für den neuen Konfirmandenjahrgang und findet dann immer mittwochnachmittags statt.
  • Am Sonntag, 29. März 2015 werden die Konfirmanden im Gottesdienst der Gemeinde vorgestellt.

Kontakt: Evang. Pfarramt Kleinengstingen – Pfarrerin Hanna Bader, Tel: 07129/932821.

Ab Sonntag, 08. Februar 2015 Distrikt-Predigtreihe 2015 zum Thema „Berge in der Bibel“ Am Sonntag, 8. Februar 2015 beginnt die diesjährige Distrikt-Predigtreihe in Kleinengstingen, Bernloch, Gomadingen und Kohlstetten.

Termine bei uns:

  • 08. Februar 2015 – Edmund Friedl zum Thema „Berg der Verklärung“
  • 15. Februar 2015 – Pfarrer Mergenthaler aus Bernloch zum Thema „Der Berg der Versuchung“
  • 22. Februar 2015 – Pfarrer Bader zum Thema „Der Berg der erfüllten Hoffnung“
  • 01. März 2015 – Niels Rusch zum Thema „Der Berg des Erbarmens“

Herzliche Einladung

Freitag, 30. Januar 2015

  • 17.00 bis 18.00 Uhr Kleine Bubenjungschar für Klasse 1 bis 4 im Gemeindehaus Kleinengstingen
  • 17.15 bis 18.30 Uhr Große Bubenjungschar für Klasse 5 bis 8 im Gemeindehaus Kleinengstingen
  • 19.00 Uhr JAM – Teenies ab 13 Jahren im Gemeindehaus Kleinengstingen

Samstag, 31. Januar 2015

  • 10.30 Uhr Andacht im Haus Sonnenhalde mit Pfarrerin Bader
  • 09.00 bis 15.00 Uhr Konfi-Samstag im Gemeindehaus Kleinengstingen

Monatsspruch im Februar: Ich schäme mich des Evangeliums nicht. Es ist eine Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt.
–Römer 1, 16

Sonntag, 01. Februar 2015 – Septuagesima (70 Tage vor Ostern)

  • 09.15 Uhr Diakonie-Gottesdienst in der Bergkirche mit Sven Graul
  • 10.30 Uhr Diakonie-Gottesdienst in der Blasiuskirche mit Sven Graul Zum Thema „Was Hände Gutes tun können“
    Opfer: Für das betreute Wohnen in Engstingen
  • 10.30 Uhr Kindergottesdienst für Mädchen und Jungs im Alter von 3 bis 13 Jahren im Gemeindehaus Kleinengstingen

Montag, 02. Februar 2015

  • 18.00 bis 19.00 Uhr Mädchenjungschar für Klasse 2 bis 7 im Gemeindehaus Kleinengstingen

Dienstag, 03. Februar 2015

  • 14.00 Uhr Frauenkreis im Gemeindehaus Kleinengstingen
  • 19.30 Uhr Distrikt-Kirchengemeinderatstreffen im Gemeindehaus in Meidelstetten

Mittwoch, 04. Februar 2015

  • 14.45 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe I im Gemeindehaus Kleinengstingen
  • 16.15 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe II im Gemeindehaus Kleinengstingen
  • 19.00 bis 20.00 Uhr Offene Gebetsinitiative im Gemeindehaus Kleinengstingen. Gebete für Menschen, für die Gemeinde und für die Welt. Herzliche Einladung zum gemeinsamen Beten.
  • 20.00 Uhr Bibelseminar – Dritter Abend zum Galaterbrief – im Gemeindehaus Kleinengstingen mit Pfarrerin Bader

Donnerstag, 05. Februar 2015

  • 14.30 Uhr Bibelstunde mit Pfarrer Reusch im Gemeindehaus Kleinengstingen
  • 19.00 bis 20.00 Uhr Jungbläserschulung im Gemeindehaus Kleinengstingen
  • 20.00 Uhr Posaunenchor im Gemeindehaus Kleinengstingen

Voranzeige

Freitag, 06. Februar 2015

  • 19.00 Uhr Männervesper im Evang. Gemeindehaus in Kleinengstingen mit Referent Dekan Michael Karwounopoulos aus dem Kirchenbezirk Bad Urach-Münsingen zum Thema „Woher, Wohin, was nun?“

Samstag, 07. Februar 2015

  • 18.30 Uhr Einladung an alle Mitarbeiter in der Kirchengemeinde zum Mitarbeiter-Dankeschön-Abend in der Blasiuskirche Kleinengstingen

Sonntag, 08. Februar 2015

  • Ab 14.30 Uhr Kirchenkaffee im Gemeindehaus Kleinengstingen. Die Singgemeinschaft lädt herzlich ein.

 

Freitag, 23. Januar 2015

  • 17.00 bis 18.00 Uhr Kleine Bubenjungschar für Klasse 1 bis 4 im Gemeindehaus Kleinengstingen
  • 17.15 bis 18.30 Uhr Große Bubenjungschar für Klasse 5 bis 8 im Gemeindehaus Kleinengstingen
  • 19.00 Uhr JAM – Teenies ab 13 Jahren im Gemeindehaus Kleinengstingen
  • 19.30 Uhr Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats im Gemeindezentrum Berg. Interessierte Gemeindeglieder sind herzlich dazu eingeladen.

Sonntag, 25. Januar 2015 – Letzter Sonntag nach Epiphanias

  • Kein Gottesdienst in der Bergkirche Großengstingen
  • 10.00 Uhr Gottesdienst in der Blasiuskirche Kleinengstingen mit Pfarrer Heinz Gerstlauer aus Gönningen von der Evang. Gesellschaft Stuttgart
  • Opfer: Für die EVA, Evangelische Gesellschaft
  • anschließend Solidaressen im Gemeindesaal der Blasiuskirche.
  • 10.30 Uhr Kindergottesdienst für Mädchen und Jungs im Alter von 3 bis 13 Jahren im Gemeindehaus Kleinengstingen

Montag, 26. Januar 2015

  • 18.00 bis 19.00 Uhr Mädchenjungschar für Klasse 2 bis 7 im Gemeindehaus Kleinengstingen

Dienstag, 27. Januar 2015

  • 14.00 Uhr Frauenkreis im Gemeindehaus Kleinengstingen

Mittwoch, 28. Januar 2015

  • 14.45 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe I im Gemeindehaus Kleinengstingen
  • 16.15 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe II im Gemeindehaus Kleinengstingen
  • 19.00 bis 20.00 Uhr Offene Gebetsinitiative im Gemeindehaus Kleinengstingen Gebete für Menschen, für die Gemeinde und für die Welt. Jeder kann kommen wenn er Zeit hat. Herzliche Einladung zum gemeinsamen Beten.
  • 20.00 Uhr Bibelseminar – Zweiter Abend zum Galaterbrief – im Gemeindehaus Kleinengstingen mit Pfarrerin Bader

Donnerstag, 29. Januar 2015

  • 14.30 Uhr Bibelstunde mit Pfarrer Reusch im Gemeindehaus Kleinengstingen
  • 19.00 bis 20.00 Uhr Jungbläserschulung im Gemeindehaus Kleinengstingen
  • 20.00 Uhr Posaunenchor im Gemeindehaus Kleinengstingen

Anmeldung der Konfirmanden für die Konfirmation 2016

Die Anmeldung zum Konfirmandenunterricht ist am Mittwoch, 11. Februar 2015 um 19.00 Uhr im Gemeindehaus Kleinengstingen. Die Konfirmandinnen und Konfirmanden sollten zum Zeitpunkt der Konfirmation 14 Jahre alt sein.
In der Regel sind das die Schülerinnen und Schüler, die jetzt die 7. Klasse besuchen.

Die Eltern sollten zusammen mit den künftigen Konfirmanden zur Anmeldung kommen
und das Stammbuch oder das Taufdatum des Konfirmanden mitbringen.  Vielen Dank.

Falls Sie vorab Fragen haben können Sie sich gerne im Pfarramt melden

Dafür gibt es seit 80 Jahren die “Bibelwoche”.  In diesem Jahr wollen wir sie als Bibelseminar durchführen. Das heißt: Wer den Galater-Brief kennnenlernen will, …

  • … ist eingeladen an 4 Abenden zum
  • … Lesen, Studieren, Nachdenken, Gespräch mit anderen
  • … Mittwochabends am 21. Januar, 28. Januar, 4. Februar und 25. Februar 2015
  • … jeweils um 20.00 Uhr
  • … im Gemeindehaus Kleinengstingen

Warum gerade der Galater-Brief?  Manchmal kommt es drauf an, dass man die richtigen Antworten parat hat. Manchmal kommt es aber auch darauf an, dass man im entscheidenden Moment den nötigen Mut im Herzen hat, oder das richtige Wort auf der Zunge. Wer in solchen Augenblicken das Richtige, also das Angemessene sagt oder tut, der war „geistesgegenwärtig“.

Im Galater-Brief findet sich beides: Zeugnisse von kritischen Momenten, in denen es für Paulus darauf ankam, und Zeugnisse von gründlichem Nachdenken und begründendem Argumentieren. Damit ist der Galater-Brief eine spannende und grundlegende Schule der Geistesgegenwart.  Das zentrale Thema des Galater-Briefes ist das „Evangelium“ von Jesus Christus. Paulus will deutlich machen: Allein der Glaube an den gekreuzigten und auferstanden Christus schenkt ein Leben in Freiheit – für Gott und die Mitmenschen.

Das Krippeteam lädt im Anschluss an den Gottesdienst in der Blasiuskirche wieder ganz herzlich zum Kartoffelschnitz und Spätzle in den Gemeindesaal ein.  Der Erlös geht wie im letzten Jahr an die „eva“ (Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V.).  Als Gast wird der Vorstandsvorsitzende Pfarrer Heinz Gerstlauer aus Gönningen zu uns kommen, im Gottesdienst predigen und über die „eva“ berichten.

Wir freuen uns auf viele Begegnungen.

Freitag, 16. Januar 2015

  • 17.00 bis 18.00 Uhr Kleine Bubenjungschar für Klasse 1 bis 4 im Gemeindehaus Kleinengstingen
  • 17.15 bis 18.30 Uhr Große Bubenjungschar für Klasse 5 bis 8 im Gemeindehaus Kleinengstingen
  • 19.00 Uhr JAM – Teenies ab 13 Jahren im Gemeindehaus Kleinengstingen

Samstag, 17. Januar 2015

  • 10.30 Uhr Andacht im Haus Sonnenhalde mit Pfarrer Reusch
  • 18.00 Uhr Good-News-Gottesdienst zur Allianzgebetswoche im Gemeindehaus Kleinengstingen

Sonntag, 18. Januar 2015 – 2. Sonntag nach Epiphanias

  • 09.15 Uhr Gottesdienst in der Blasiuskirche Kleinegnstingen mit Pfarrerin Bader
  • 10.30 Uhr Gottesdienst in der Bergkirche Großengstingen mit Pfarrerin Bader
    Opfer: Für die Aufgaben der eigenen Kirchengemeinde
  • 10.30 Uhr Kindergottesdienst für Mädchen und Jungs im Alter von 3 bis 13 Jahren im Gemeindehaus Kleinengstingen

Montag, 19. Januar 2015

  • 18.00 bis 19.00 Uhr Mädchenjungschar für Klasse 2 bis 7 im Gemeindehaus Kleinengstingen
  • 20.00 Uhr Mitarbeiterkreis im Gemeindehaus Kleinengstingen

Dienstag, 20. Januar 2015

  • 14.00 Uhr Frauenkreis im Gemeindehaus Kleinengstingen
  • 19.00 Uhr Vorbereitungsabend für die Konfirmation 2015 im Gemeindehaus Kleinengstingen

Mittwoch, 21. Januar 2015

  • 14.45 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe I im Gemeindehaus Kleinengstingen
  • 16.15 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe II im Gemeindehaus Kleinengstingen
  • 19.00 bis 20.00 Uhr Offene Gebetsinitiative im Gemeindehaus Kleinengstingen. Gebete für Menschen, für die Gemeinde und für die Welt.  Herzliche Einladung zum gemeinsamen Beten.  Jeder kann kommen wenn er Zeit hat.
  • 20.00 Uhr Bibelseminar – Erster Abend – im Gemeindehaus Kleinengstingen. Thema „Galaterbrief“ mit Pfarrerin Bader

Donnerstag, 22. Januar 2015

  • 14.30 Uhr Bibelstunde mit Pfarrer Reusch im Gemeindehaus Kleinengstingen
  • 19.00 bis 20.00 Uhr Jungbläserschulung im Gemeindehaus Kleinengstingen
  • 20.00 Uhr Posaunenchor im Gemeindehaus Kleinengstingen

Voranzeige

Freitag, 23. Januar 2015

  • 19.30 Uhr Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats im Gemeindezentrum Berg

Anmeldung der Konfirmanden für die Konfirmation 2016 – Terminänderung!

Die Anmeldung zum Konfirmandenunterricht ist am Mittwoch, 11. Februar 2015 und nicht wie angekündigt am Mittwoch, 04. Februar 2015. Nähere Infos im nächsten Amtsblatt.