Freitag, 17. Dezember 2010
- 17.15 bis 18.30 Uhr Große Bubenjungschar für Klasse 5 bis 7 im Gemeindehaus
- 19.00 bis 20.30 Uhr – JAM ab 13 Jahren Gemeindehaus
- 20.30 bis 22.00 Uhr JUK Gemeindehaus
Samstag, 18. Dezember 2010
- 10.30 Andacht im Haus Sonnenhalde mit Abendmahl Pfarrer Reusch
- 16.00 Proben der Kinderkirche in der Blasiuskirche
Sonntag, 19. Dezember 2010 4. Advent
- Kurrendeblasen in unserer Gemeinde
- 10.00 Gottesdienst Bergkirche (Pfarrerin Bader)
Opfer: Für das Gemeindezentrum Berg - 17.00 Familiengottesdienst Blasiuskirche (Pfarrerin Bader) mit Weihnachtskrippenspiel der Kinderkirche
Opfer: Beitrag zur Schulranzenaktion der Grundschule
Montag, 20. Dezember 2010
- 18.00 bis 19.00 Uhr Kleine Mädchenjungschar für Klasse 2 und 3 im Gemeindehaus
- 18.00 bis 19.00 Uhr Große Mädchenjungschar für Klasse 4 bis 6 Gemeindehaus
Dienstag, 21. Dezember 2010
- 18.00 bis 19.00 Uhr Mädchenjungschar für Klasse 1 bis 3 im Gemeindezentrum Berg
- 19.00 Uhr – Frauenkreis im Gemeindehaus
Mittwoch, 22. Dezember 2010
- Kein Konfirmandenunterricht
- Beginn der Weihnachtsferien
Donnerstag, 23. Dezember 2010
- 20.00 Posaunenchor – Gemeindehaus
Heiligabend, Freitag, 24. Dezember 2010
- 16.00 Familiengottesdienst Bergkirche (Pfarrer Bader) mit Weihnachtskrippenspiel
- 17.00 Familiengottesdienst Bergkirche (Pfarrer Bader) mit Weihnachtskrippenspiel
Opfer: Brot für die Welt - 18.30 Gottesdienst Blasiuskirche, mitgestaltet vom Gem. Chor (Pfarrer Bader)
Opfer: Brot für die Welt - 22.00 Abendgottesdienst Blasiuskirche (Pfarrerin Bader)
Opfer: Brot für die Welt
1.Weihnachtstag, Samstag 25. Dezember 2010
- 9.15 Gottesdienst Bergkirche (Pfarrerin Bader)
- 10.30 Gottesdienst Blasiuskirche (Pfarrerin Bader) mitgestaltet vom Posaunenchor
Opfer: Brot für die Welt
2.Weihnachtstag, Sonntag, 26. Dezember 2010
- 10.00 Gottesdienst Blasiuskirche (Pfarrer Bader) mitgestaltet vom Akkordeonorchester des Schwäb. Albvereins Kleinengstingen
Opfer: Kirchenvorplatz Blasiuskirche
Opfer in der Weihnachtszeit für “Brot für die Welt”
Das Opfer am Heilig Abend und am 1.Weihnachtstag ist bestimmt für die Aufgaben von “Brot für die Welt”. Im November-Gemeindebrief erhielten Sie hierzu Infos und einen Überweisungsträger. Diesen können Sie gerne ausgefüllt auch in die Kirche mitbringen und einwerfen. Die Organisation “Brot für die Welt” freut sich auf Ihre Unterstützung.