Herzliche Einladung zum Weltgebetstag Freitag, den 7. März 2008 um 19.30 Uhr im Gemeindehaus. Die Liturgie kommt aus Guyana.
“Gottes Weisheit schenkt neues Verstehen” ist das Leitthema für den Weltgebetstag. Die Gottesdienstliturgie wurde von Frauen aus Guyana entworfen. Sie formulierten die Gebete und suchten die Lieder aus.
Haben Sie das gewusst?
Es gibt drei Guyanas, die nebeneinander an der lateinamerikanischen Atlantikküste liegen. Die Liturgie zum Weltgebetstag kommt aus der ganz westlich gelegenen Kooperativen Republik Guyana. Sie gehört geschichtlich, wirtschaftlich und kulturell gesehen zur Karibik und ist bis heute geprägt durch die Zeit der Kolonialmächte Niederlande, Spanien und England.
Die Verfasserinnen der Weltgebetstag-Liturgie stellen das biblische Buch Hiob in den Vordergrund und bitten wie Hiob um Gottes Weisheit zur Bewältigung der Probleme in ihrem Land zum Beispiel bei Spannungen zwischen den verschiedenen Ethnien.
Die Weltgebetstagsfrauen aus elf Konfessionen sind voller Zuversicht, dass sie mit Gottes Hilfe neue Wege im Zusammenleben ihrer verschiedenen Bevölkerungsgruppen finden werden.
Im Licht der Solarlampen können die jungen Frauen in Guyana abends und bei Stromausfällen lernen, wie sich traditionelle Weisheit mit neuem , lebensförderlichem Wissen verbindet.
Lassen Sie sich herzlich einladen zum “Weltgebetstag” ins Gemeindehaus Kleinengstingen.