Freitag, 09. März 2012

  • 17.15 bis 18.30 Uhr – Große Bubenjungschar für Klasse 5 bis 7 im Gemeindehaus
  • 17.30 bis 18.30 Uhr  Mädchenjungschar für Klasse 4 bis 6 im GZ-Berg
  • 18.00 bis 19.00 Uhr Kleine Jungschar für Mädchen und Jungs der Kl. 1 bis 3 im GZ Berg
  • 19.30 Uhr  Jugendabend in der Blasiuskirche Kleinengstingen
  • 21.00 Uhr  Jugendabend-Gottesdienst – Blasiuskirche Kleinengstingen

Samstag, 10. März 2012

  • 10.00  Konfirmandenprobe in der Blasiuskirche
  • 10.30 Andacht im Haus Sonnenhalde – Pfarrer Dürr, Kohlstetten
  • 18.00  Konfirmandenabendmahlgottesdienst – Blasiuskirche
    Opfer: Für die Konfirmandengabe

Sonntag, 11. März 2012 – Okuli – Meine Augen sehe stets auf den Herrn

  • 10.00  Konfirmationsgottesdienst – Blasiuskirche (Pfarrerin Bader) mitgestaltet von den Konfirmandenfamilien
    Opfer: Gemeindezentrum Berg
  • 10.30  Gottesdienst – Bergkirche (Pfarrer Bader)
    Opfer: Gemeindezentrum Berg
  • 10.30  Kindergottesdienst – Gemeindehaus Kleinengstingen/UG

Montag, 12. März 2012

  • 18.00 bis 19.00 Uhr – Große Mädchenjungschar für Klasse 5 bis 7 – Gemeindehaus
  • 20.00  MAK – Gemeindehaus Kleinengstingen

Dienstag, 13. März 2012

  • 14.30 Uhr -  Frauenkreis im Gemeindehaus

Mittwoch, 14. März 2012

  • Konfirmandenunterricht nach Absprache
  • 17.00 bis 18.00 Uhr Kleine Bubenjungschar für Klasse 2 bis 4 im Gemeindehaus
  • 18.00 bis 19.00 Uhr Kleine Mädchenjungschar für Klasse 2 bis 4 im Gemeindehaus
  • 19.30 Uhr – 2. Passionsandacht in der Blasiuskirche

Donnerstag, 15. März 2012

  • 10.30  Andacht im Haus Sonnenhalde – Keltenstraße mit Pfarrer Reusch
  • 15.00 Uhr – Bibelstunde mit Pfarrer Reusch im Gemeindehaus
  • 20.00  Posaunenchor  – Gemeindehaus

OPFER

Das Opfer beim Weltgebetstag am Freitag, 02. März 2012 betrug 321,50 Euro.  Wir danken allen herzlich.

Voranzeige

Samstag, 17. März 2012

  • 10.00  Uhr Probe der Konfirmanden in der Blasiuskirche
  • 18.00 Uhr Konfirmandenabendmahl

Sonntag, 18. März 2012

  • 10.00 Uhr – 2. Konfirmation in der Blasiuskirche
  • 19.00 Uhr – Ökumenisches Abendgebet in der Blasiuskirche

Jugendabend in der Blasiuskirche mit anschließendem Gottesdienst am Freitag, 09. März 2012 – 19.30 Uhr

Herzliche Einladung zum ersten Jugendabend in der Blasiuskirche mit anschließendem Gottesdienst (21.00 Uhr).  Herzlich eingeladen sind alle Jugendlichen ab 13 Jahren. Die Jugendmitarbeiter freuen sich auf euch.

Frauenfrühstück im Dorfgemeinschaftshaus Kohlstetten Samstag 24. März 2012

von 9.00 bis 11.00 Uhr mit Schwester Johanna Hägele aus Bad Liebenzell.  Thema: Wahre Schönheit kommt von oben Anmeldung an Ingrid Schenker, Bernlocherstr. 15, Kleinengstingen  Herzliche Einladung!

Klinikseelsorge -Trauer- und Gedenkfeier  für fehlgeborene Kinder

Am Dienstag, 27. März 2012,  um 14:00 Uhr, werden auf dem Friedhof Römerschanze/Reutlingen die Kinder bestattet, die mit einem Gewicht von weniger als 500 Gramm in den letzten sechs Monaten in den Kreiskliniken Reutlingen geboren wurden und nicht überleben konnten. Es wird ein Gedenken aller Kinder gefeiert, die in diesem Zeitraum fehlgeboren wurden, auch derer, die zum Zeitpunkt der Fehlgeburt so klein waren, dass sie medizinisch nicht mehr erkannt werden konnten.  Für alle Eltern, die eine glücklose Schwangerschaft erleben, kann diese Trauerfeier ein wichtiger und wertvoller Schritt zur Trauerbewältigung sein.

Bei der Kindergrabstelle auf der Römerschanze finden die Hinterbliebenen einen Ort der Trauer und des Gedenkens.

Freunde und Angehörige, Geschwister, Großeltern und Eltern-  alle, die um den Tod eines kleinen Kindes trauern, sind ebenso herzlich eingeladen wie Menschen, die von Berufs wegen mit dem Schicksal verwaister Eltern konfrontiert sind und denen im Dienst selten Zeit für Besinnung bleibt.

Beim Atrium auf der Römerschanze ist es nach der Feier möglich bei einer Tasse Tee oder Kaffee mit anderen in Gespräch zu kommen.

Vortrag- und Berichtsveranstaltung der Gesprächskreise „Lebendige Gemeinde“ und  „Kirche für morgen“

am Montag, 12. März 2011 um 20.00 Uhr in Gomadingen – Evang. Gemeindehaus.  Die beiden synodalen Gesprächskreise „Lebendige Gemeinde“  und „Kirche für morgen“ laden  zu einer Vortrags- und Berichtsveranstaltung am Montag ,12. März 2011 nach Gomadingen in das  Evangelische Gemeindehaus ein. Der Abend beginnt um 20:00 Uhr.

Die Landessynodalen Markus Munzinger (Kirche für morgen)wie auch Cornelia Zeifang, Laichingen und Harald Klingler, Dekan in Bad Urach (Lebendige Gemeinde)  berichten von der dann hinter ihnen liegenden Frühjahrstagung  der Landessynode.

Impulse vom Willow-Creek-Leitungskongress sowie das Pfarrerdienstrecht  und die Vorbereitung des Schwerpunkttags „Evangelisch  in Württemberg“ sind herausgehobene Themen der Synode.

Bericht und Aussprache tragen dazu bei, die Anliegen der Synode zu verstehen und auch geistlich zu begleiten