Freitag, 07. Juni 2013
- 16.00 bis 17.00 Uhr Mädchenjungschar von Klasse 1 bis 3 im Gemeindezentrum Berg
- 18.00 bis 19.30 Uhr Mädchentreff von Klasse 4 bis 7 im Gemeindezentrum Berg
- 17.15 bis 18.30 Uhr Große Bubenjungschar für Klasse 5 bis 8 im GH Kleinengstingen
- 19.00 Uhr JAM – Teenies ab 13 Jahren im GH Kleinengstingen
- 20.30 Uhr JUK (Junge Erwachsene ab 18 Jahren) im GH Kleinengstingen
- 20.00 Uhr Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats im Gemeindezentrum Berg
Samstag, 08. Juni 2013
- 10.30 Uhr Andacht im Haus Sonnenhalde mit Pfarrerin Bader
- Ab 12.00 Uhr Konfi-Erlebnistag
Sonntag, 09. Juni 2013
- 9.15 Uhr Gottesdienst in der Blasiuskirche (Pfarrerin Bader)
- 10.30 Uhr Gottesdienst in der Bergkirche (Pfarrerin Bader)
Opfer: Für die Diakonie - 10.30 Uhr Kindergottesdienst für Mädchen und Jungs im Alter von 3 bis 13 Jahren im GH Kleinengstingen/UG
Montag, 10. Juni 2013
- 18.00 bis 19.00 Uhr Kleine Mädchenjungschar für Klasse 2 bis 4 im GH Kleinengstingen
- 18.00 bis 19.00 Uhr Große Mädchenjungschar für Klasse 5 bis 7 im GH Kleinengstingen
- 20.00 Uhr Mitarbeiterkreis im GH Kleinengstingen
Mittwoch, 12. Juni 2013
- 14.30 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe I im GH Kleinengstingen
- 16.00 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe II im GH Kleinengstingen
- 17.00 bis 18.00 Uhr Kleine Bubenjungschar für Klasse 2 bis 4 im GH Kleinengstingen
- 17.00 bis 18.30 Uhr Aufbau fürs Gemeindefest – Gemeindezentrum Berg
Donnerstag, 13. Juni 2013
- 18.45 bis 19.45 Uhr Jungbläserschulung im GH Kleinengstingen
- 20.00 Uhr Posaunenchor im GH Kleinengstingen
Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats am 07. Juni 2013
im Gemeindezentrum Berg um 20.00 Uhr.. Herzlich eingeladen sind alle, welche die Arbeit im Kirchengemeinderat kennenlernen wollen. Dies soll eine unverbindliche Gelegenheit sein, eine Sitzung mitzuerleben. Tagesordnung:
- Rückblick
- Gemeindefest
- Opferfestlegung
- Kindergartenbeiträge
- Demografischer Wandel in der Kirchengemeinde
- neuer Förderverein für die Blasiuskirche
- Termine, Verschiedenes
50 Jahre Gemeindezentrum Berg
Unser Gemeindezentrum Berg wird in diesem Jahr 50 Jahre alt. Beim Gemeindesommerfest wollen wir dies miteinander feiern.
- Freitag, 14. Juni 2013 mit Open-Air-Kino
- Samstag, 15. Juni 2013 mit Good-News-Gottesdienst
- Sonntag, 16. Juni 2013 mit Gottesdienst für Groß und Klein. Im Zelt mit Mittagessen, Kaffeetrinken und buntem Programm.
Nähere Informationen finden Sie im Gemeindebrief. HERZLICHE EINLADUNG!
Fleißige Hände gesucht für’s Sommerfest 14.-16. Juni 2013
Wir suchen noch Helfer beim Sommerfest im Gemeindezentrum Berg. Es gibt vier große Baustellen:
- Zeltaufbau am Mittwoch, 12. Juni 17:00-18:30 Uhr
- Weiterer Aufbau am Samstag, 15. Juni 9:00-10:30 Uhr: u.a. Aufbau Bänke und Tische, diverse Transporte, Anschluss Spülmaschine…
- Mittagessen am Sonntag, 16. Juni 11:00-12:00 Uhr (Schicht 1) und 12:00-13:00 (Schicht 2): jeweils Essenskasse, Essensausgabe, Geschirr abtragen, Spülen mit Spülmobil.
Könnt ihr eure Mitarbeit bei Markus kurz melden (markus_neumann@gmx.net Tel. 01577 4071651). - Kuchen gibt es nie genug: Kuchen- und Tortenspenden bitte direkt bei Edith Welsch, Tel.: 07129 7179 anmelden.
„Für einander da sein“ – Brötchen-Aktion am Samstag, 15. Juni 2013
Die Jugendlichen und Mitarbeiter aus Ihrer Gemeinde möchten auch für Sie da sein und Ihnen am Samstag, 15. Juni 2013 einen Brötchenservice anbieten. Wir erledigen das für Sie und liefern Ihnen die gewünschten Brötchen direkt an die Haustüre!
Bitte füllen Sie den im Gemeindebrief beigefügten Brötchen-Bestellschein aus und werfen diesen bis 12. Juni bei Beate und Bastian Weiß, Gartenstraße 17 in Kleinengstingen ein. Bezahlen dürfen Sie Ihre Brötchen bitte direkt bei Erhalt.
Der Erlös ist für unsere Jugendarbeit. Vielen Dank!
Seniorenfreizeit „Urlaub ohne Koffer“
Vom 29. Juli bis 2. August bietet die Diakonische Bezirksstelle wieder eine Tagesfreizeit für Senioren nach dem Motto „Urlaub ohne Koffer“ an.
Eingeladen sind alle Menschen, die nicht mehr alleine wegfahren können oder wollen und gerne ein paar Tage in netter Gesellschaft verbringen möchten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden morgens von einem Fahrdienst abgeholt und am Nachmittag wieder zurückgebracht. Die Tage beginnen mit einem gemeinsamen Frühstück und enden nach dem Kaffeetrinken gegen 17 Uhr.
Nach dem Mittagessen ist genug Zeit für ein Mittagsschläfchen. Liegestühle zum Ausruhen sind vorhanden. Vormittags und nachmittags stehen Singen, kreatives Gestalten oder Sitztänze auf dem Programm, es bleibt aber auch Raum genug für Gespräche oder Spaziergänge. Jeden Morgen nach dem Frühstück findet eine Andacht statt.
Veranstaltungsort ist das Gemeindehaus in Auingen. Es ist auch für Menschen mit Behinderung gut zugänglich. Betreut werden die Teilnehmerinnen von einem Team ehrenamtlicher MitarbeiterInnen sowie den MitarbeiterInnen der Diakonischen Bezirksstelle.
Die Teilnehmergebühr beträgt 95,00 Euro für die ganze Woche. Weitere Informationen gibt es bei der Diakonischen Bezirksstelle Münsingen? 0 73 81 / 48 27.