Freitag, 28. März 2014

  • 17.15 bis 18.30 Uhr Große Bubenjungschar für Klasse 5 bis 8 im Gemeindehaus Kleinengstingen
  • 19.00 Uhr JAM – Teenies ab 13 Jahren im Gemeindehaus Kleinengstingen
  • 20.30 Uhr JUK (Junge Erwachsene ab 18 Jahren) im Gemeindehaus Kleinengstingen

Samstag, 29. März 2014

  • 10.00 Uhr Proben für die zweite Konfirmation wie abgesprochen
  • 18.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst zur Konfirmation in der Blasiuskirche Kleinengstingen
    Opfer: Konfirmandengabe für das Gustav-Adolf-Werk

Sonntag, 30. März 2014 (Beginn der Sommerzeit)

  • 10.00 Uhr Zweite Konfirmation in der Blasiuskirche Kleinengstingen mit Pfarrerin Bader
    Opfer: Für das Gemeindezentrum Berg
  • Kein Gottesdienst in der Bergkirche
  • 10.30 Kindergottesdienst für Mädchen und Jungs im Alter von 3 bis 13 Jahren im Gemeindehaus Kleinengstingen/UG

Montag, 31. März 2014

  • 18.00 bis 19.00 Uhr Große Mädchenjungschar für Klasse 5 bis 7 im Gemeindehaus Kleinengstingen
  • 18.00 bis 19.00 Uhr Kleine Mädchenjungschar für Klasse 2 bis 4 im Gemeindehaus Kleinengstingen

Dienstag, 01. April 2014

  • 14.30 Uhr – Frauenkreis im Gemeindehaus Kleinengstingen

Mittwoch, 02. April 2014

  • Konfirmandenunterricht wie abgesprochen
  • 17.00 bis 18.00 Uhr Kleine Bubenjungschar für Klasse 2 bis 4 im Gemeindehaus Kleinengstingen
  • 19.30 Uhr Dritte Passionsandacht in der Blasiuskirche Kleinengstingen

Donnerstag, 03. April 2014

  • 10.30 Uhr Andacht im Haus Sonnenhalde/Keltenstraße mit Pfarrerin Bader
  • 14.30 Uhr Letzte Bibelstunde in diesem Winterhalbjahr mit Pfarrer Reusch im Gemeindehaus Kleinengstingen
  • 18.45 bis 19.45 Uhr Jungbläserschulung im Gemeindehaus Kleinengstingen
  • 20.00 Uhr Posaunenchor im Gemeindehaus Kleinengstingen

Opfer für das Kinderwerk Lima

Beim Good-News-Gottesdienst am Sonntag, 16. März 2014 war das Opfer für das
Kinderwerk Lima bestimmt. Wir danken für Ihr Opfer und können somit den Betrag von 365,06 Euro ans Kinderwerk weiterleiten und die Arbeit vor Ort unterstützen.

Konfirmation 2015 und erster Konfirmandenunterricht

Wenn du derzeit die siebte Klasse besuchst, konfirmiert werden möchtest und bis jetzt noch nicht angemeldet bist, dann melde dich im Pfarramt – entweder durch einen Anruf  (Tel. 932821) oder per e-mail (roland.bader@ev-kirche-kleinengstingen.de).

Am Mittwoch, 09. April 2014 geht es dann um 16:00 Uhr im Gemeindehaus Kleinengstingen mit dem ersten Konfirmandenunterricht los.

Auflegung des Rechnungsabschlusses 2012

Die Jahresrechnung 2012 ist abgeschlossen und vom Kirchengemeinderat genehmigt worden. Der weitere Weg ist der, dass die Gemeindeglieder in die Rechnungsakten Einblick nehmen können. Nach Ende der Auflegungsfrist ist der Rechnungsabschluss dann gültig.

Sie können im Pfarramt noch bis Samstag, 29. März 2014 Einsicht in die Rechnungsakten 2012 nehmen. Bitte rufen Sie vorher im Pfarramt an – Telefon 932821. Vielen Dank.

Voranzeige

Freitag, 04. April 2014

  • 19.30 Uhr Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats im Gemeindesaal/Blasiuskirche
  • 20.00 Uhr Woll-Fühl-Abend im Gemeindezentrum Berg

Samstag, 05. April 2014

  • 10.30 Uhr Andacht im Haus Sonnenhalde mit Pfarrer Reusch
  • 12.30 Uhr Proben für die dritte Konfirmation wie abgesprochen
  • 18.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst zur Konfirmation in der Blasiuskriche Kleinengstingen

Sonntag, 06. April 2014

  • 10.00 Uhr Dritte Konfirmation in der Blasiuskirche Kleinengstingen
  • 10.30 Uhr Gottesdienst in der Bergkirche mit Pfarrer Reusch
  • 10.30 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus Kleinengstingen
  • 19.00 Uhr Ökumenisches Abendgebet in der St. Martinskirche in Großengstingen Wir entdecken gemeinsame Lieder im „neuen Gotteslob“.

Gemeindenachmittag am Dienstag, 08. April 2014

Unser diesjähriger Gemeindenachmittag im ersten Halbjahr findet am Dienstag, 08. April 2014 um 14.00 Uhr statt.
Wir beginnen gemeinsam mit Kaffeetrinken.  Schon heute herzliche Einladung an alle unsere Gemeindeglieder.

Adonia-Konzert am Samstag, 26. April 2014

Gesucht werden noch Übernachtungsmöglichkeiten für die Jugendlichen sowie Helfer!  Wir suchen Gastgeber, die 2 und mehr Schlafmöglichkeiten haben.  Vor dem Konzert am wird der Chor durch die Evang. Kirchengemeinde Kleinengstingen mit einer Mahlzeit im Gemeindehaus Bernloch-Meidelstetten versorgt. Hierfür werden noch helfende Hände gebraucht.

Ansprechpartner sind: Horst und Martina Dollinger – Tel.: 07129/3592 sowie Dorothea Weiß-Schmauder, Tel: 07129/149460  (Nähere Details und Infos hierzu im letzten Gemeindebrief).

Trauer- und Gedenkfeier für fehlgeborene Kinder

Am Dienstag, 08. April um 14.00 Uhr Werden auf dem Friedhof Römerschanze/Reutlingen die Kinder bestattet, die mit einem Gewicht von weniger als 500 Gramm in den letzten sechs Monaten in den Kreiskliniken Reutlingen geboren wurden und nicht überleben konnten. Es wird dein Gedenken aller Kinder gefeiert, die in diesem Zeitraum fehlgeboren wurden, auch derer, die zum Zeitpunkt der Fehlgeburt so klein waren, dass sie medizinisch nicht mehr erkannt werden konnten.

Für alle Eltern, die eine glücklose Schwangerschaft erleben, kann diese Trauerfeier ein wichtiger und wertvoller Schritt zur Trauerbewältigung sein.  Bei der Kindergrabstelle auf der Römerschanze finden die Hinterbliebenen einen Ort der Trauer und des Gedenkens.

Freunde und Angehörige, Geschwister, Großeltern und Eltern, alle, die um den Tod eines kleinen Kindes trauern, sind ebenso herzlich eingeladen wie Menschen, die von Berufs wegen mit dem Schicksal verwaister Eltern konfrontiert sind und denen im Dienst selten Zeit für Besinnung bleibt.

Beim Atrium auf der Römerschanze ist es nach der Feier möglich bei einer Tasse Tee oder Kaffe mit anderen ins Gespräch zu kommen.

Klinikseelsorge der Kreiskliniken Reutlingen