Freitag, 11. November 2016
- 17.00 bis 18.15 Uhr Bubenjungschar für Klasse 3 bis 7 im Gemeindehaus
- 19.00 Uhr JAM – Teenies ab 13 Jahren im Gemeindehaus
- 20.00 Uhr Wollfühl-Abend im Gemeindezentrum Berg
Samstag, 12. November 2016
- 10.30 Uhr Andacht im Haus Sonnenhalde mit Pfarrerin Bader
Sonntag, 13. November 2016 – Volkstrauertag
- Kein Gottesdienst in der Bergkirche
- 10.30 Uhr Gottesdienst in der Blasiuskirche mit Pfarrerin Bader. Mitgestaltet vom Posaunenchor. Opfer: Für den Posaunenchor
- anschließend Gedenken am Ehrenmal
- 10.30 Uhr Kindergottesdienst für Kinder im Alter von 3 bis 13 Jahren im Gemeindehaus
Montag, 14. November 2016
- 18.00 bis 19.00 Uhr Mädchenjungschar für Klasse 2 bis 7 im Gemeindehaus
- 20.00 Uhr Hauskreis bei Markus und Ruth Neumann
Dienstag, 15. November 2016
- 14.00 Uhr Frauenkreis im Gemeindehaus
Mittwoch, 16. November 2016 – Buß- und Bettag
- 19.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Blasiuskirche mit Pfarrer Bader und den Konfirmanden. Nach dem Gottesdienst Abgabe der von den Konfis gebackenen Brote gegen eine Spende. Opfer: für die Friedensdienste
- Keine Gebetsinitiative
Donnerstag, 17. November 2016
- 19.00 bis 19.45 Uhr Jungbläserschulung im Gemeindehaus
- 20.00 Uhr Posaunenchor im Gemeindehaus
Freitag,18. November 2016
- 17.00 bis 18.15 Uhr Bubenjungschar für Klasse 3 bis 7 im Gemeindehaus
- 19.00 Uhr JAM – Teenies ab 13 Jahren im Gemeindehaus
- 19.30 Uhr Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats im Gemeindezentrum Berg
Samstag, 19. November 2016
- 10.30 Uhr Andacht im Haus Sonnenhalde mit Pfarrer Breitling aus Kohlstetten
Sonntag, 20. November 2016 – Ewigkeitssonntag
- Kein Gottesdienst in der Bergkirche
- 10.30 Uhr Gottesdienst in der Blasiuskirche mit Pfarrerin Bader und dem Team des Ökumenischen Abendgebets. Wir gedenken in diesem Gottesdienst besonders an unsere verstobenen Gemeindeglieder im letzten Kirchenjahr. Opfer: Für das Gemeindehaus
- 10.30 Uhr Kindergottesdienst für Kinder im Alter von 3 bis 13 Jahren im Gemeindehaus
In eigener Sache: Am Dienstag, 15. November 2016 ist das Pfarrbüro wegen einer Fortbildung nicht besetzt.
Fahrdienst: Abholen zum Gottesdienst – wer macht mit?
Von den Flüchtlingen, die auf der Haid wohnen, möchte einige gerne regelmäßig zu unseren Gottesdiensten kommen. Jetzt, wo es kälter wird und bald schneit, ist das mit dem Fahrrad nicht mehr gut zu machen. Wer könnte – im Team mit anderen zusammen – die 3-5 jungen Männer an verschiedenen Sonntagen um 10.15 Uhr mit dem Auto auf der Haid abholen und sie nach dem Gottesdienst wieder zurück bringen? Bitte rufen Sie im Pfarramt an: 07129 / 932821.
Aktion „5000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt“
Auch dieses Jahr sind wir wieder dabei: Am Mittwoch, 16. November, findet der Konfirmandennachmittag in etwas anderer Form statt. Wir treffen uns um 15:00 Uhr in der Backstube von Bäcker Marquardt, um gemeinsam Brote zu backen. Am Abend nach dem Buß- und Bettags-Gottesdienst können Sie gegen eine kleine Spende solche Brote bekommen. Den Erlös der ganzen Aktion bekommt das Hilfswerk Brot für die Welt für seine Arbeit.
ISRAEL – aktuell
Eine biblische Betrachtung mit aktuellen Infos und Hintergrundinformationen. Am Donnerstag, 24. November 2016 um 19.30 Uhr in der Blasiuskirche Kleinengstingen Referent des Abends ist Heinz Reusch – gebürtig aus Würtingen – inzwischen langjähriger Reiseleiter und Buchautor aus Tiberias/Israel.
Die Evang. Kirchengemeinde Kleinengstingen lädt herzlich dazu ein.
Orangenaktion
Am Samstag, 26. November 2016 findet in unserer Kirchengemeinde wiederdie EJW-Orangenaktion statt. Nähere Infos folgen.
Vorverkauf zum „Festlichen Weihnachtskonzert“ der Maxim Kowalew Don Kosaken
am Freitag, 30. Dezember 2016 um 19.00 Uhr in der Blasiuskirche Kleinengstingen Kartenvorverkauf im Evang. Pfarramt Kleinengstingen (07129/932821) und in der Buchhandlung Libresso in Großengstingen (07129/7684). Preis pro Karte 18,00 Euro. Vielleicht ein Weihnachtsgeschenk?