In diesem Jahr erhält unsere Kirchengemeinde wieder offiziellen “Besuch von oben”.   Der Fachbegriff dazu lautet “Visitation”.   Dekan Ulrich Poguntke und Schuldekan Martin Movarek betrachten zusammen mit der Gemeindeleitung die Kirchengemeinde mit all ihrem Leben.

Visite?

Der Fachbegriff dazu lautet “Visitation”.   So bekommen wir den Stand unserer Arbeit neu in den Blick.

Ein Meilenstein auf diesem Weg wird das Gemeindeforum sein.   Aus den Eindrücken dieses Abends sowie der Bilanz der Gemeindearbeit wird in der Folge der Visitationsbericht vom Kirchengemeinderat und Pfarrer gefertigt.   Dieses umfassende Bild von Innen und Außen für Standort und Weiterentwicklung der Gemeindearbeit dient für die Visitation als Grundlage.

Im Herbst weilt Dekan Poguntke eine Woche lang immer wieder in der Kirchengemeinde, um eigene Eindrücke zu bekommen.   Er besucht unter anderem das Pfarramt, verschiedene Mitarbeiter und den Kirchengemeinderat und wirkt im Gottesdienst mit.

Im Visitationsbescheid teilt der Dekan dem KGR seine Eindrücke und Anregungen mit.   Sie fließen in die weitere Arbeit in der Kirchengemeinde ein.

Ein spannende, aber auch arbeitsreiche Zeit liegt vor uns.

Visitations-Fahrplan

  • Montag, den 5. Dezember 2005: Vorstellung der neuen Visitationsordung durch Dekan Poguntke im KGR
  • Donnerstag, den 4. Mai 2006: Gemeindeforum
  • Samstag, den 20. Mai 2006: Klausurtag KGR
  • Juni — September: Erstellung des Visitationsberichts durch die Gemeindeleitung
  • Montag, den 16. Oktober 2006 bis Samstag, den 21. Oktober 2006: Besuchswoche des Dekans:
    • Gespräche mit MitarbeiterInnnen
    • in der KGR-Sitzung
    • als Referent beim GoodNews und
    • im Sonntagsgottesdienst
  • Dezember: Visitationsbescheid des Dekans im KGR
  • 2012: nächste Visitation