Freitag, 07. April 2017

  • 17.00 bis 18.15 Uhr Bubenjungschar für Klasse 3 bis 7 im Gemeindehaus
  • 19.00 Uhr JAM – Teenies ab 13 Jahren im Gemeindehaus

Samstag, 08. April 2017

  • 10.30 Uhr Andacht im Haus Sonnenhalde mit Pfarrerin Bader

Sonntag, 09. April 2017

  • Kein Gottesdienst in der Bergkirche
  • 10.30 Uhr Gottesdienst in der Blasiuskirche mit Pfarrerin Bader und Taufe von Johanna Spohn, Noah Röcker und Majid, mitgestaltet vom Musik-Team. Opfer: Für die Mädchenheime in Nethanja Narsapur in Indien
  • Die Kinderkirche macht Osterferien

Montag, 10. April 2017

  • 20.00 Uhr Hauskreis bei Familie Armbruster

Mittwoch, 12. April 2017

  • 18.30 Uhr Passionsandacht in der Blasiuskirche
  • 19.00 bis 20.00 Uhr Offene Gebetsinitiative im Gemeindehaus: Gebete für Menschen, für die Gemeinde und für die Welt. Herzliche Einladung zum gemeinsamen Beten.

Gründonnerstag, 13. April 2017

  • 18.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Blasiuskirche mit Pfarrerin Bader. Opfer: Für die Aufgaben der eigenen Kirchengemeinde

Karfreitag, 14. April 2017

  • 09.15 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Bergkirche mit Pfarrer Bader
  • 10.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Blasiuskirche mit Pfarrer Bader. Opfer: Für die Aktion „Hoffnung für Osteuropa“

Samstag, 15. April 2017

  • 10.00 Uhr Osterbrunch im Gemeindehaus
  • 10.30 Uhr Andacht im Haus Sonnenhalde mit Pfarrerin Bader
  • Nachmittags: Beginn des Adonia-Camps im Gemeindehaus

Ostersonntag, 16. April 2017

  • 07.00 Uhr Frühgottesdienst auf dem Friedhof in Kleinengstingen mit Diakonin Ruth Neumann und dem Posaunenchor
  • Kein Gottesdienst in der Bergkirche
  • 10.30 Uhr Familien-Ostergottesdienst in der Blasiuskirche mit Pfarrerin Bader, mitgestaltet vom Posaunenchor: Opfer: Für die Aufgaben der eigenen Kirchengemeinde
  • Die Kinderkirche macht Ferien

Ostermontag, 17. April 2017

  • Kein Gottesdienst in unserer Kirchengemeinde
  • 10.00 Uhr Distrikt-Gottesdienst in der Kirche in Gomadingen: Wir laden herzlich dazu ein.

Start zum Konfirmandenunterricht für die Konfirmation 2018

Am Mittwoch, 26. April 2017 startet der Konfirmandenunterricht für die neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden, die 2018 konfirmiert werden wollen.
Wir treffen uns um 16.00 Uhr im Gemeindehaus Kleinengstingen.  Wenn du derzeit die siebte Klasse besuchst, konfirmiert werden möchtest und bis jetzt noch nicht angemeldet bist, dann melde dich im Pfarramt.  Entweder durch einen Anruf (Tel.: 07129/932821) oder per E-Mail (hanna.bader@ev-kirche-kleinengstingen.de)

Eine Anmeldung/Teilnahme zum jetzigen Zeitpunkt ermöglicht Jugendlichen die Konfirmandenzeit mit zu erleben und dann immer noch selbst zu entscheiden, ob sie sich konfirmierten lassen möchten.

Pfarrerin Hanna Bader

Palmsonntag, Taufgottesdienst mit anschl. Tauf-Fest im Gemeindehaus

Am Sonntag, 9. April 2017 im Gottesdienst in der Blasiuskirche um 10.30 Uhr werden zwei Kinder und ein Erwachsener getauft. Der junge Mann aus dem Iran hat Gottes Wort kennen und lieben gelernt, besucht regelmäßig unsere Gottesdienste und hat mehrere Monate an einem Taufkurs teilgenommen.

Als Gemeinde nehmen wir ihn herzlich auf und feiern zusammen mit ihm und seinen Gästen im Gemeindehaus und richten für ihn ein Fest aus. Zum gemeinsamen Mittagessen mit anschließendem Kaffee und Kuchen sind SIE ALLE herzlich eingeladen. Ich freue mich auf Sie und dieses besondere Tauf-Gemeinde-Fes! Allen Täuflingen mit ihren Familien und Gästen wünschen wir ein schönes und gesegnetes Fest.

Ihre Pfarrerin Hanna Bader

Freitag, 31. März 2017

  • 17.00 bis 18.15 Uhr Bubenjungschar für Klasse 3 bis 7 im Gemeindehaus
  • 19.00 Uhr JAM – Teenies ab 13 Jahren im Gemeindehaus

Samstag, 01. April 2017

  • 18.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst zur Konfirmation in der Blasiuskirche mit Pfarrer Bader

Sonntag, 02. April 2017

  • 10.00 Uhr Konfirmationsgottesdienst in der Blasiuskirche mit Pfarrer Bader: Thema: Hoffnung.
  • 10.30 Uhr Gottesdienst in der Bergkirche mit Pfarrerin Bader. Opfer: Für die Blasiuskirche
  • 10.30 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus

Montag, 03. April 2017

  • 18.00 bis 19.00 Uhr Mädchenjungschar für Klasse 2 bis 7 im Gemeindehaus
  • 20.00 Uhr Hauskreis bei Markus und Ruth Neumann

Dienstag, 04. April 2017

  • 14.00 Uhr Frauenkreis im Gemeindehaus – Abschluss des Winterhalbjahres

Mittwoch, 05. April 2017

  • 18.30 Uhr Passionsandacht in der Blasiuskirche
  • 19.00 bis 20.00 Uhr Offene Gebetsinitiative im Gemeindehaus: Gebete für Menschen, für die Gemeinde und für die Welt. Herzliche Einladung zum gemeinsamen Beten.

Donnerstag, 06. April 2017

  • 19.00 bis 19.45 Uhr Jungbläserschulung im Gemeindehaus
  • 20.00 Uhr Posaunenchor im Gemeindehaus

Freitag, 07. April 2017

  • 17.00 bis 18.15 Uhr Bubenjungschar für Klasse 3 bis 7 im Gemeindehaus
  • 19.00 Uhr JAM – Teenies ab 13 Jahren im Gemeindehaus

Samstag, 08. April 2017

  • 10.30 Uhr Andacht im Haus Sonnenhalde mit Pfarrerin Bader

Sonntag, 09. April 2017

  • Kein Gottesdienst in der Bergkirche
  • 10.30 Uhr Gottesdienst in der Blasiuskirche mit Pfarrerin Bader und Taufen, mitgestaltet von einem Musik-Team. Die Kinderkirche macht Osterferien

Konfirmation 2017 – Eintrag ins Stammbuch

Wenn Sie den Eintrag der Konfirmation von Ihrer Tochter oder Ihrem Sohn im Stammbuch wünschen, dann bringen Sie bitte ihr Stammbuch im Pfarramt vorbei. Wir werden dann die Daten ergänzen und Ihnen Bescheid geben, wann Sie es wieder abholen können. Danke.

Tauf-Fest am Palmsonntag am Sonntag, 9. April 2017

im Gottesdienst in der Blasiuskirche um 10.30 Uhr werden drei Menschen durch die Heilige Taufe in die Kirche aufgenommen. Die Familien der beiden Kinder, die getauft werden, werden den Tag auf ihre eigene Weise feiern. Mit dem dritten Täufling, eine erwachsenen Mann aus dem Iran werden wir als Gemeinde im Gemeindehaus zu Mittag essen und für ihn ein Fest ausrichten. SIE ALLE sind dazu herzlich eingeladen! Ich freue mich auf Sie und dieses besondere Tauf-Gemeinde-Fest!

Ihre Pfarrerin Hanna Bader

Männer und Maschinen

Das Männerteam der Evangelischen Kirchengemeinde Kleinengstingen lädt Männer jeden Alters zur Betriebsbesichtigung am Dienstag 27. Juni 2017 bei der Firma Liebherr in Ehingen ein. Die Besichtigung beginnt um 09.00 Uhr, Dauer etwa 4 Stunden, Laufstrecke ca. 5 Kilometer. Wir sind zum Mittagessen eingeladen. Anmeldung bis spätestens 15. April 2017 bei Gerhard Rominger, Tel. 3769. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt ist. Fotografieren verboten. Herzliche Einladung!

Das Männerteam

Freitag, 17. März 2017

  • 17.00 bis 18.15 Uhr Bubenjungschar für Klasse 3 bis 7 im Gemeindehaus
  • 19.00 Uhr JAM – Teenies ab 13 Jahren im Gemeindehaus
  • 19.30 Uhr Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats im Gemeindesaal/Blasiuskirche

Samstag, 18. März 2017

  • 10.30 Uhr Andacht im Haus Sonnenhalde mit Pfarrer Breitling aus Kohlstetten
  • 13.30 Uhr Beerdigung von Pfarrer i.R. Bernhard Reusch
  • 18.00 Uhr Good-News-Gottesdienst in der Blasiuskirche

Sonntag, 19. März 2017

  • 09.15 Uhr Gottesdienst in der Blasiuskirche mit Pfarrerin Bader
  • 10.30 Uhr Gottesdienst in der Bergkirche mit Pfarrerin Bader und Taufe von Fabian Werz. Opfer: Für die Studienhilfe
  • 10.30 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus

Montag, 20. März 2017

  • 18.00 bis 19.00 Uhr Mädchenjungschar für Klasse 2 bis 7 im Gemeindehaus
  • 20.00 Uhr Hauskreis bei Markus und Ruth Neumann

Dienstag, 21. März 2017

  • 14.00 Uhr Frauenkreis im Gemeindehaus

Mittwoch, 22. März 2017

  • 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht für die Gruppe der 1. Konfirmation im Gemeindesaal/Blasiuskirche
  • 19.00 bis 20.00 Uhr Offene Gebetsinitiative im Gemeindehaus: Gebete für Menschen, für die Gemeinde und für die Welt. Herzliche Einladung zum gemeinsamen Beten.
  • 18.30 Uhr Erste Passionsandacht in der Blasiuskirche

Donnerstag, 23. März 2017

  • 19.00 bis 19.45 Uhr Jungbläserschulung im Gemeindehaus
  • 20.00 Uhr Posaunenchor im Gemeindehaus

Freitag, 24. März 2017

  • 17.00 bis 18.15 Uhr Bubenjungschar für Klasse 3 bis 7 im Gemeindehaus
  • 19.00 Uhr JAM – Teenies ab 13 Jahren im Gemeindehaus

Samstag, 25. März 2017

  • 09.00 Uhr Frauenfrühstück im Dorfgemeinschaftshaus in Kohlstetten mit Nicola Vollkommer aus Reutlingen zum Thema „Hinfallen, aufstehen, Krone richten und weitergehen“.
  • 18.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst zur Konfirmation in der Blasiuskirche mit Pfarrer Bader

Sonntag, 26. März 2017 (Beginn der Sommerzeit)

  • Kein Gottesdienst in der Bergkirche
  • 10.00 Uhr Konfirmationsgottesdienst in der Blasiuskirche mit Pfarrer Bader. Opfer: Für die Blasiuskirche
  • 10.30 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus

Unsere Passionsandachten sind am 22. März / 29. März / 05. April und 12. April 2017

immer mittwochs um 18.30 Uhr in der Blasiuskirche.  Die Passionsandachten können Sie als eine kleine Auszeit in der Zeit vor Ostern nutzen. Die Andachten dauern ca. 30 Minuten. Herzliche Einladung!

hinfallen, aufstehen, Krone richten und weitergehen

Am Samstag 25.März 2017 um 9.00 Uhr laden wir wieder zum Frauenfrühstück nach Kohlstetten ins Dorfgemeinschaftshaus ein. Nach Frühstück und Musik wird Frau Nicola Vollkommer aus Reutlingen über das Thema: „hinfallen, aufstehen, Krone richten und weitergehen“ referieren. Anmeldungen nimmt Jutta Spohn Feldwiesenweg 23 in Kleinengstingen entgegen oder per Email: frauenfruehstueckalb@gmx.de. Schon heute ganz herzliche Einladung.

JESUS HOUSE – by proChrist vom 21. bis 25. März 2017

täglich von 18.00 bis 20.30 Uhr im Gemeindesaal Bernloch, Hans-Reyhing-Weg 26, 72531 Hohenstein-Bernloch. Jesus House ist ein Jugend-Evangelisationskongress für Jugendliche und junge Erwachsene, ähnlich wie Pro Christ, was vermutlich einigen ein Begriff sein wird.

KONFIRMATIONEN 2017

In unserer Kirchengemeinde finden am Sonntag, 26. März und Sonntag, 02. April 2017  Konfirmationen statt..  Wir bitten Sie im Gebet und in Gedanken die Konfirmandinnen und Konfirmanden mit Ihren Familien zu begleiten.  Mit der Jahreslosung: „Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch“, Hesekiel 36, 26 wünschen wir den Konfirmandinnen und Konfirmanden eine gesegnete Gemeinschaft.

Konfirmiert werden:

  • Am Sonntag, 26. März 2017 um 10.00 Uhr in der Blasiuskirche: Bär Moritz, Betzmann Nadja, Drescher Maarten, Glück Marvin, Göppel Samuel, Halder Nele, Hess Valentin, Huslik Nathalie, Kuhn Kevin, Schwarz Jakob, Ulmer Pascal
  • Am Sonntag, 02. April 2017 um 10.00 Uhr in der Blasiuskirche: Dollinger Lea, Glück Hanna, Haap Anouk, Kohler Gina, Kratzer Felix, Kratzer Kevin, Ott Melanie, Schaupp Tim, Schuster Denis, Voit Sarah. Die Gemeinde ist zu den Gottesdiensten herzlich eingeladen.

Jugendgottesdienst, 19. März 2017 um 18.00 Uhr in Münsingen/Evang. Gemeindehaus

Am Sonntag, den 19. März laden wir um 18 Uhr ins evangelische Gemeindehaus in Münsingen zum nächsten Bezirksjugendgottesdienst ein. “Tick, tack, Zeit los?!“ Darum soll es beim Jugendgottesdienst in Münsingen gehen. Es werden sicherlich vollgepackte Minuten Spannung, Überraschung und Extra-Stoff zum Nach- und Weiterdenken wird auch dabei sein! Sei dabei und bring Leute mit!

Die Besucher erwartet ein Gottesdienst, der Jugendlichen und Erwachsenen die Möglichkeit gibt, gemeinsam ihren Glauben an Jesus Christus zu feiern.  Das Evangelische Bezirksjugendwerk Bad Urach und das Münsinger Jugo-Team laden herzlich dazu ein.

Kontaktadresse: Ev. Jugendwerk Bezirk Bad Urach-Münsingen, Pfählerstr. 26, 72574 Bad Urach, 07125/969-848-0 oder Email: info@ejw-urach.de

Kreiskliniken Reutlingen – Klinikseelsorge: Trauer- und Gedenkfeier für stillgeborene Kinder

Am Mittwoch, 29. März 2017 um 14.00 Uhr, werden auf dem Friedhof Römerschanz/Reutlingen die stillgeborenen Kinder, die in den Kreiskliniken Reutlingen geboren wurden, bestattet.  Es ist unabhängig von Größe, Gewicht und Alter, wie sehr wir um Menschen trauern, vielmehr kommt es darauf an, wie sehr wir den anderen lieben. Es ist uns wichtig einen würdevollen Abschied zu feiern. Eingeladen sind alle Betroffenen und alle, die sich mit ihnen verbunden wissen. Auch Menschen, die von Berufs wegen mit dem Schicksal verwaister Eltern konfrontiert sind und denen im Dienst selten Zeit für Besinnung bleibt.

Freitag, 10. März 2017

  • Keine Bubenjungschar
  • 19.00 Uhr JAM – Teenies ab 13 Jahren wie abgesprochen
  • 20.00 Uhr Wollfühlabend im Gemeindezentrum Berg

Samstag, 11. März 2017

  • 10.30 Uhr Andacht im Haus Sonnenhalde mit Pfarrerin Bader

Sonntag, 12. März 2017

  • Kein Gottesdienst in der Bergkirche
  • 10.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Blasiuskirche mit Pfarrer Bader mitgestaltet vom Musikteam. Opfer: Für die Aufgaben der eigenen Gemeinde
  • 10.30 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus
  • Kein Ökum. Abendgebet

Montag, 13. März 2017

  • 18.00 bis 19.00 Uhr Mädchenjungschar für Klasse 2 bis 7 im Gemeindehaus
  • 20.00 Uhr Mitarbeiterkreis (MAK) im Gemeindehaus
  • 20.30 Uhr Hauskreis bei Familie Armbruster, Tel.: 932739

Dienstag, 14. März 2017

  • 14.00 Uhr Frauenkreis im Gemeindehaus

Mittwoch, 15. März 2017

  • 14.30 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe I im Gemeindehaus
  • 16.15 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe II im Gemeindehaus
  • 19.00 bis 20.00 Uhr Offene Gebetsinitiative im Gemeindehaus: Gebete für Menschen, für die Gemeinde und für die Welt. Herzliche Einladung zum gemeinsamen Beten.
  • 19.00 Uhr Informations- und Anmeldeabend für die Konfirmation 2018 im Gemeindehaus

Donnerstag, 16. März 2017

  • 19.00 bis 19.45 Uhr Jungbläserschulung im Gemeindehaus
  • 20.00 Uhr Posaunenchor im Gemeindehaus

Freitag, 17. März 2017

  • 17.00 bis 18.15 Uhr Bubenjungschar für Klasse 3 bis 7 im Gemeindehaus
  • 19.00 Uhr JAM – Teenies ab 13 Jahren im Gemeindehaus
  • 19.30 Uhr Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats im Gemeindesaal/Blasiuskirche

Samstag, 18. März 2017

  • 10.30 Uhr Andacht im Haus Sonnenhalde mit Pfarrer Breitling aus Kohlstetten
  • 18.00 Uhr Good-News-Gottesdienst im Gemeindehaus

Sonntag, 19. März 2017

  • 09.15 Uhr Gottesdienst in der Blasiuskirche mit Pfarrerin Bader
  • 10.30 Uhr Gottesdienst in der Bergkirche mit Pfarrerin Bader und Taufe von Fabian Werz. Opfer: Für die Studienhilfe
  • 10.30 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus

Praktikant in unserer Kirchengemeinde

Bis Montag, 03. April 2017 wird Herr Lars Peinemann ein Gemeindepraktikum im Rahmen seines Theologiestudiums in unserer Kirchengemeinde absolvieren. Wir heißen Herrn Peinemann herzlich willkommen und wünschen ihm, dass er viel Hilfreiches und Mutmachendes bei uns erlebt.

Pfarrerin Hanna Bader

Informations- und Anmeldeabend die Konfirmanden der Konfirmation 2018 am Mittwoch, 15. März 2017 um 19.00 Uhr im Gemeindehaus

Wer zum Zeitpunkt der Konfirmation (April 2018) die 8. Klasse besucht ist herzlich eingeladen, ein Jahr Konfirmandenvorbereitung in unserer Kirchengemeinde mitzumachen.  Zu einem Informations- und Anmeldeabend für die Konfirmandenzeit und Konfirmation 2018 seid Ihr Teenager mit euren Eltern ganz herzlich eingeladen. Miteinander wollen wir das neue Konfirmandenjahr besprechen und gestalten.

Bitte bringen Sie das Stammbuch bzw. das Taufdatum des Konfirmanden zu diesem Abend mit. Vielen Dank.  Falls Sie vorab Fragen haben können Sie sich gerne im Pfarramt melden. Kontakt: Evang. Pfarramt Kleinengstingen – Pfarrerin Hanna Bader – 07129/932821.

Frauenfrühstück am Samstag 25.März 2017 um 09.00 Uhr

laden wir wieder zum Frauenfrühstück nach Kohlstetten ins Dorfgemeinschaftshaus ein. Nach Frühstück und Musik wird Frau Nicola Vollkommer aus Reutlingen über das Thema: „hinfallen, aufstehen, Krone richten und weitergehen“ referieren.   Anmeldungen nimmt Jutta Spohn Feldwiesenweg 23 in Kleinengstingen entgegen oder per Email: frauenfruehstueckalb@gmx.de. Schon heute ganz herzliche Einladung.

Von Samstag, 04. bis Samstag, 11. März 2017 findet in unserem Gemeindehaus wieder eine WGL-Woche statt.  Jugendliche aus unserer Kirchengemeinde verlagern ihren Wohnsitz eine Woche ins Gemeindehaus.  Aus diesem Grunde finden manche Gruppen in anderen Räumlichkeiten statt.  Wir bitten um Beachtung und Verständnis.

Liebe Nachbarn ums Gemeindehaus, wundern Sie sich daher nicht, wenn in dieser Woche mehr Bewegung zu den verschiedensten Zeiten im Gemeindehaus ist. Danke.

Den WGL-Teilnehmern eine gesegnete und gewinnbringende Zeit  miteinander und füreinander.

Freitag, 24. Februar 2017

  • 17.00 bis 18.15 Uhr Bubenjungschar für Klasse 3 bis 7 im Gemeindehaus
  • 19.00 Uhr JAM – Teenies ab 13 Jahren im Gemeindehaus

Sonntag, 26. Februar 2017

  • Kein Gottesdienst in der Bergkirche
  • 10.30 Uhr Gottesdienst in der Blasiuskirche mit Prädikantin E. Muerth mitgestaltet vom Posaunenchor. Opfer: Für die Blasiuskirche
  • Ferien in der Kinderkirche

Dienstag, 28. Februar 2017

  • Kein Frauenkreis

Mittwoch, 01. März 2017

  • 19.00 bis 20.00 Uhr Offene Gebetsinitiative im Gemeindehaus: Gebete für Menschen, für die Gemeinde und für die Welt. Herzliche Einladung zum gemeinsamen Beten.

Donnerstag, 02. März 2017

  • 19.00 bis 19.45 Uhr Jungbläserschulung im Gemeindehaus
  • 20.00 Uhr Posaunenchor im Gemeindehaus

Freitag, 03. März 2017

  • 19.00 Uhr Ökum. Weltgebetstag im Gemeindehaus Kleinengstingen

Sonntag, 05. März 2017

  • 09.15 Uhr Gottesdienst in der Blasiuskirche mit Prädikant Stephan Hönsch
  • 10.30 Uhr Gottesdienst in der Bergkirche mit Prädikant Stephan Hönsch: Opfer: Für die Blasiuskirche
  • Ferien in der Kinderkirche

Montag, 06. März 2017

  • 18.00 bis 19.00 Uhr Mädchenjungschar für Klasse 2 bis 7 im Gemeindehaus
  • 20.00 Uhr Hauskreis bei Markus und Ruth Neumann

Dienstag, 07. März 2017

  • 14.00 Uhr Frauenkreis im Gemeindesaal

Mittwoch, 08. März 2017

  • 14.30 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe I wie abgesprochen
  • 16.15 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe II wie abgesprochen
  • 19.00 bis 20.00 Uhr Offene Gebetsinitiative wie abgesprochen: Gebete für Menschen, für die Gemeinde und für die Welt. Herzliche Einladung zum gemeinsamen Beten.

Donnerstag, 09. März 2017

  • Ab 17.00 Uhr Treffpunkt Neugier im Gemeindezentrum Berg in Großengstingen
  • 19.00 bis 19.45 Uhr Jungbläserschulung wie abgesprochen
  • 20.00 Uhr Posaunenchor wie abgesprochen

Freitag, 10. März 2017

  • 17.00 bis 18.15 Uhr Bubenjungschar für Klasse 3 bis 7 wie abgesprochen
  • 19.00 Uhr JAM – Teenies ab 13 Jahren wie abgesprochen

Samstag, 11. März 2017

  • 10.30 Uhr Andacht im Haus Sonnenhalde mit Pfarrerin Bader

Sonntag, 12. März 2017

  • Kein Gottesdienst in der Bergkirche
  • 10.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Blasiuskirche mit Pfarrer Bader. Opfer: Für die Aufgaben der eigenen Gemeinde
  • 10.30 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus
  • 19.00 Uhr Ökum. Abendgebet in der St. Martinskirche in Großengstingen

Urlaub von Pfarrersehepaar Bader von Samstag, 25. Februar bis Sonntag, 05. März 2017

Vertretung vom 25. Februar bis 02. März 2017 Pfarrer Mergenthaler aus Bernloch Tel.: 07387/273.  Und vom 03. bis 05. März 2017 Pfarrerin Sachs aus Gächingen, Tel.: 07122-9227.  Das Pfarrbüro ist in den Ferien nicht besetzt.

Gemeindepraktikum

Von Dienstag, 07. März bis Montag, 03. April 2017 wird Herr Lars Peinemann ein Gemeindepraktikum im Rahmen seines Theologiestudiums in unserer Kirchengemeinde absolvieren.  Wir heißen Herrn Peinemann herzlich willkommen und wünschen ihm, dass er viel Hilfreiches und Mutmachendes bei uns erlebt.

Pfarrerin Hanna Bader

19.00 Uhr Gottesdienst im Evang. Gemeindehaus in Kleinengstingen  Und anschließend Gelegenheit zur Begegnung bei Gebäck und Getränken.  Frauen aller Konfessionen laden ein zum Gottesdienst!

Weltgebetstag Philippinen: Informiert beten – betend handeln.  Die Philippinen sind mit mehr als 7.000 Inseln ein Land voller Schönheiten und Gegensätze in Südostasien: Auf der einen Seite tiefgrüne Urwälder, tropische Riffe und die berühmten Reisterrassen, auf der anderen Seite zerstörerische Naturgewalten wie Vulkane und Taifune. Über 80 Prozent der Bevölkerung sind römisch-katholisch. Glaube und Spiritualität prägen die philippinische Kultur und finden sich in vielen Alltagssituationen. Vor allem im Süden auf Mindanao gibt es eine muslimische Minderheit, die rund 5 Prozent der  100 Millionen Einwohner stellt.

Reis ist Leben: Reis ist in den Philippinen allgegenwärtig. Es ist das wichtigste Grundnahrungsmittel für die Menschen und hat eine lange Tradition. Bis heute ist ein Tag ohne Reis unvorstellbar. Doch er ist mehr als ein Mittel, um Hunger zu stillen. Das Wort für Reis bedeutet auch Leben. Sie essen und hungern gemeinsam. Ihr Leben mit dem Reis stützt die Gemeinschaft, in die alle eingebunden sind.

Lassen Sie sich herzlich einladen zum Ökumenischen Weltgebetstag!

der Kirchengemeinderat lädt alle herzlich ein, die gern unsere Gottesdienste musikalisch mit gestalten möchten um mit ihrer Musik Gott zu loben.  Wir treffen uns am

Mittwoch, 22. Februar 2017 um 20.15 Uhr im Gemeindehaus

Ziel dieses Abends ist es, sich gegenseitig kennenzulernen, und sich darüber austauschen, wie wir unsere Gottesdienste musikalisch gestalten können sowie Termine absprechen.  Ich bin gespannt auf diesen Abend und freue mich auf Euch und Sie alle!   Mit herzlichen Grüßen aus dem KGR

Hanna Bader

Freitag, 10. Februar 2017

  • 17.00 bis 18.15 Uhr Bubenjungschar für Klasse 3 bis 7 im Gemeindehaus
  • 19.00 Uhr JAM – Teenies ab 13 Jahren im Gemeindehaus
  • 18.30 Uhr Männervesper im Gemeindehaus zum Thema: „Tour ins Ungewisse – Die unverwüstlichen Vier“ Film von Heidi und Bernd Umbreit
  • 20.00 Uhr Wollfühl-Abend im Gemeindezentrum Berg

Samstag, 11. Februar 2017

  • 10.00 Uhr Konfi-Samstag im Gemeindehaus

Sonntag, 12. Februar 2017

  • Kein Gottesdienst in der Bergkirche
  • 10.30 Uhr Gottesdienst in der Blasiuskirche mit Pfarrer Bader und Taufe von Kevin Kuhn. Opfer: Bezirksopfer für Gomadingen
  • 10.30 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus
  • 14.30 Uhr Kirchenkaffee mit Büchertisch im Gemeindehaus

Montag, 13. Februar 2017

  • 18.00 bis 19.00 Uhr Mädchenjungschar für Klasse 2 bis 7 im Gemeindehaus
  • 20.30 Uhr Hauskreis bei Familie Armbruster, Tel.: 932739

Dienstag, 14. Februar 2017

  • 14.00 Uhr Frauenkreis im Gemeindehaus

Mittwoch, 15. Februar 2017

  • 14.30 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe I im Gemeindehaus
  • 16.15 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe II im Gemeindehaus
  • 19.00 bis 20.00 Uhr Offene Gebetsinitiative im Gemeindehaus: Gebete für Menschen, für die Gemeinde und für die Welt. Herzliche Einladung zum gemeinsamen Beten.
  • 20.15 Uhr Gespräch über Reformation: „Typisch evangelisch – zur Veränderung bereit?“ im Gemeindehaus

Donnerstag, 16. Februar 2017

  • 19.00 bis 19.45 Uhr Jungbläserschulung im Gemeindehaus
  • 20.00 Uhr Posaunenchor im Gemeindehaus

Freitag, 17. Februar 2017

  • 17.00 bis 18.15 Uhr Bubenjungschar für Klasse 3 bis 7 im Gemeindehaus
  • 19.00 Uhr JAM – Teenies ab 13 Jahren im Gemeindehaus

Sonntag, 19. Februar 2017

  • Kein Gottesdienst in der Bergkirche
  • 10.30 Uhr GoodNews-Gottesdienst in der Blasiuskirche mit Stefanie Bahlinger zum Thema der Jahreslosung. Frau Bahlinger bringt außer ihrem Bild zur Jahreslosung weitere Bilder mit und auch einige Kunstpostkarten zum Verkauf. Nach dem Gottesdienst ist Gelegenheit zur Begegnung mit der Künstlerin und zum Gespräch untereinander bei Getränken und Häppchen.  Opfer: Für die Diakonie
  • 10.30 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus
  • 19.00 Uhr Ökum. Abendgebet in der Blasiuskirche

Kirchenkaffee im Gemeindehaus

Am Sonntag, 12. Februar 2017 gibt es wieder ab 14.30 Uhr Kirchenkaffee im Gemeindehaus. Freuen Sie sich auf ein leckeres Kuchenbüffet! Die Singgemeinschaft freut sich über Ihren Besuch.  Herzliche Einladung!

Büchertisch

Die nächsten Termine sind 12.2., am 12.3. beim Kirchenkaffe und am Gemeindenachmittag am 14.3.   Anschließend können bis zu den Sommerferien weiterhin bei mir Karten und Kleinigkeiten geholt oder bestellt werden. Nach der Sommerpause wird es leider von mir keinen Büchertisch mehr geben. Diese Entscheidung ist mir sehr schwer gefallen, aber meine Kräfte werden weniger. Ich habe den Büchertisch immer mit viel Freude gemacht, er wurde im Laufe der Jahre schon fast ein Teil von mir. Deshalb hoffe ich auch ganz sehr, dass ihn jemand weiterführen wird. Es ist noch früh genug und somit viel Zeit zum Überlegen.
Vorerst gilt: es gibt noch mindestens drei Mal Büchertisch in gewohnter Art.

Wer für dieses Jahr noch Karten, Geschenke oder Lesestoff braucht, sollte unbedingt vorbeikommen. Noch sind viele schöne Sachen da.

Freitag, 03. Februar 2017

  • 14.30 Uhr Besuch der Reisebrüder im Gemeindehaus. Herzliche Einladung an alle Gemeindeglieder. Wir beginnen gemeinsam mit Kaffeetrinken
  • 17.00 bis 18.15 Uhr Bubenjungschar für Klasse 3 bis 7 im Gemeindehaus
  • 19.00 Uhr JAM – Teenies ab 13 Jahren im Gemeindehaus

Samstag, 04. Februar 2017

  • 10.30 Uhr Andacht im Haus Sonnenhalde mit Pfarrerin Bader

Sonntag, 05. Februar 2017

  • 09.15 Uhr Gottesdienst in der Blasiuskirche mit Pfarrer Bader mitgestaltet vom Musikteam
  • 10.30 Uhr Gottesdienst in der Bergkirche mit Pfarrer Bader. Opfer: Für das Gemeindezentrum Berg
  • 10.30 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus

Montag, 06. Februar 2017

  • 18.00 bis 19.00 Uhr Mädchenjungschar für Klasse 2 bis 7 im Gemeindehaus
  • 20.00 Uhr Hauskreis bei Markus und Ruth Neumann

Dienstag, 07. Februar 2017

  • 14.00 Uhr Frauenkreis im Gemeindehaus

Mittwoch, 08. Februar 2017

  • 14.30 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe I im Gemeindehaus
  • 16.15 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe II im Gemeindehaus
  • 19.00 bis 20.00 Uhr Offene Gebetsinitiative im Gemeindehaus: Gebete für Menschen, für die Gemeinde und für die Welt. Herzliche Einladung zum gemeinsamen Beten.

Donnerstag, 09. Februar 2017

  • 19.00 bis 19.45 Uhr Jungbläserschulung im Gemeindehaus
  • 20.00 Uhr Posaunenchor im Gemeindehaus

Freitag, 10. Februar 2017

  • 17.00 bis 18.15 Uhr Bubenjungschar für Klasse 3 bis 7 im Gemeindehaus
  • Kein JAM – Jungs gehen zum Männervesper, Frauen machen Frauenjam wie abgesprochen.
  • 18.30 Uhr Männervesper im Gemeindehaus
  • 20.00 Uhr Wollfühl-Abend im Gemeindezentrum Berg

Samstag, 11. Februar 2017

  • 10.00 Uhr Konfi-Samstag im Gemeindehaus

Sonntag, 12. Februar 2017

  • Kein Gottesdienst in der Bergkirche
  • 10.30 Uhr Gottesdienst in der Blasiuskirche mit Pfarrer Bader mit Taufe von Kevin Kuhn. Opfer: Bezirksopfer für Gomadingen
  • 10.30 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus
  • 14.30 Uhr Kirchenkaffee im Gemeindehaus

Auflegung Haushaltplan 2017

noch bis Samstag, 04. Februar 2017 liegt der Haushaltplan 2017 der Evang. Kirchengemeinde Kleinengstingen zur Einsicht aus. Bitte melden Sie sich vorher an. Danke. Telefon: 07129/932821.

Tour ins Ungewisse – Die unverwüstlichen Vier

Herzliche Einladung zum Männervesper am Freitag, 10. Februar 2017 ab 18.30 Uhr im Evang. Gemeindehaus Kleinengstingen.  Thema: Tour ins Ungewisse – Die unverwüstlichen Vier. Film von Heidi und Bernd Umbreit.  Was erwartet Sie: Vesper/Getränke, Film, Gespräche und gemütliches Beisammensein. Beitrag beträgt 10,00 Euro. Anmeldungen unter: 07129/3769 oder 07129/3592.

Das Männerteam

Projektchor Kirchentag: Sänger und Sängerinnen gesucht

Vom 24. bis 28. Mai 2017 findet der Evangelische Kirchentag in Berlin und Wittenberg statt. Wir beteiligen uns mit einem kleinen feinen Chor und singen in einer sozialen Einrichtung und bei Ständchen im Freien. Das Programm mit traditionellen und neueren christlichen Liedern ist einfach und macht auch ungeübten SängerInnen Spaß. Vielleicht mag auch jemand mit einem Instrument dabei sein?  Es geht um die Freude am gemeinsamen Singen und Erleben, bei den Auftritten genauso wie bei den beiden Proben am Samstag, 06. Mai von 09.00 bis 12.00 Uhr und Samstag, 20. Mai von 16.00 bis 19.00 Uhr in Kohlstetten.

Wer will, kann im gemeinsamen Bus des Kirchenbezirks Münsingen – Bad Urach mitfahren, die Organisation (auch für die Unterkünfte, falls gewünscht) übernehmen Pfarrer Rapp (Glems) und Pfarrer Breitling (Kohlstetten).

Infos und Anmeldung bis zum 17. Februar bei Chorleiterin Anne-Margareta Erbe: anne-erbe@web.de Telefon 0157-89211566 (auch whatsapp)   Anmeldung für die Fahrt zum Kirchentag beim Evangelischen Pfarramt in Kohlstetten (Anmelde-Flyer liegen in der Blasiuskirche Kleinengstingen)

Freitag, 27. Januar 2017

  • 17.00 bis 18.15 Uhr Bubenjungschar für Klasse 3 bis 7 im Gemeindehaus
  • 19.00 Uhr JAM – Teenies ab 13 Jahren im Gemeindehaus

Samstag, 28. Januar 2017

  • 18.00 Uhr Good-News-Gottesdienst im Gemeindehaus zum Thema: „Lobpreis und persönliche Impulse“

Sonntag, 29. Januar 2017

  • Kein Gottesdienst in der Bergkirche
  • 10.30 Uhr Gottesdienst mit Feier der Diamantenen Hochzeit von Kurt und Marliese Vöhringer in der Blasiuskirche mit Pfarrerin Hanna Bader mitgestaltet vom Posaunenchor. Opfer: Für die Blasiuskirche
  • 10.30 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus

Montag, 30. Januar 2017

  • 18.00 bis 19.00 Uhr Mädchenjungschar für Klasse 2 bis 7 im Gemeindehaus
  • 20.30 Uhr Hauskreis bei Familie Armbruster, Tel.: 932739

Dienstag, 31. Januar 2017

  • Kein Frauenkreis

Mittwoch, 01. Februar 2017

  • 14.30 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe I im Gemeindehaus
  • 16.15 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe II im Gemeindehaus
  • 19.00 bis 20.00 Uhr Offene Gebetsinitiative im Gemeindesaal/Blasiuskirche! Gebete für Menschen, für die Gemeinde und für die Welt. Herzliche Einladung zum gemeinsamen Beten.
  • 19.00 Uhr Infoabend Konfirmation 2017 im Gemeindehaus

Donnerstag, 02. Februar 2017

  • 19.00 bis 19.45 Uhr Jungbläserschulung im Gemeindehaus
  • 20.00 Uhr Posaunenchor im Gemeindehaus

Freitag, 03. Februar 2017

  • 14.30 Uhr Besuch der Reisebrüder im Gemeindehaus. Herzliche Einladung an alle Gemeindeglieder. Wir beginnen gemeinsam mit Kaffeetrinken
  • 17.00 bis 18.15 Uhr Bubenjungschar für Klasse 3 bis 7 im Gemeindehaus
  • 19.00 Uhr JAM – Teenies ab 13 Jahren im Gemeindehaus

Samstag, 04. Februar 2017

  • 10.30 Uhr Andacht im Haus Sonnenhalde mit Pfarrerin Bader

Sonntag, 05. Februar 2017

  • 09.15 Uhr Gottesdienst in der Blasiuskirche mit Pfarrer Bader mitgestaltet vom Musikteam
  • 10.30 Uhr Gottesdienst in der Bergkirche mit Pfarrer Bader. Opfer: Für das Gemeindezentrum Berg
  • 10.30 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus

Auflegung Haushaltplan 2017

In der Zeit von Montag, 30. Januar bis Samstag, 04. Februar 2017 liegt der Haushaltplan 2017 der Evang. Kirchengemeinde Kleinengstingen zur Einsicht aus. Bitte melden Sie sich vorher an. Danke. Telefon: 07129/932821.

Tour ins Ungewisse – Die unverwüstlichen Vier

Herzliche Einladung zum Männervesper am Freitag, 10. Februar 2017 ab 18.30 Uhr im Evang. Gemeindehaus Kleinengstingen.  Thema: Tour ins Ungewisse – Die unverwüstlichen Vier. Film von Heidi und Bernd Umbreit. Was erwartet Sie: Vesper/Getränke, Film, Gespräche und gemütliches Beisammensein. Beitrag beträgt 10,00 Euro. Anmeldungen unter: 07129/3769 oder 07129/3592.

Das Männerteam

Liebe Musik-Freunde

der Kirchengemeinderat lädt alle herzlich ein, die gern dabei mitmachen Gottesdienste, musikalisch zu gestalten und mit ihrer Musik Gott zu loben. Wir treffen uns am Mittwoch, 22. Februar 2017 um 20.15 Uhr im Gemeindehaus (Achtung: Nicht 22. März).  Ziel dieses Abends ist, sich gegenseitig kennenzulernen, uns darüber auszutauschen, wie wir unsere Gottesdienste musikalisch gestalten können, Termine abzusprechen: Wer wann gern im Gottesdienst mitgestaltet. Ich bin gespannt auf diesen Abend und freue mich auf Euch und Sie alle! Mit herzlichen Grüßen aus dem KGR

Hanna Bader

Gemeinde-Israel-Reise vom 28. August bis 07. September 2017

Wer schon immer mal nach Israel, Jerusalem, See Genezareth, Totes Meer, Bethlehm…. reisen wollte, hat dieses Jahr die Gelegenheit dazu mit einer Gruppe aus Engstingen und Umgebung das Heilige Land und die Menschen dort, kennenzulernen. Der Reisetermin ist in den beiden letzten Wochen der Sommerferien um bewusst Familien mit Kindern die Möglichkeit anzubieten mitzufahren zu können. Die Gruppe wird aus 20 – 40 Personen bestehen.

Anmeldung sowie weitere Infos oder wer Fragen hat darf sich gerne an Jörg und Christine Stooß, Markus und Ruth Neumann, Holger und Dunja Class wenden. Außerdem liegen in den Kirchen, Pfarramt und im Gemeindehaus Info-Flyer mit Reise-Programm zum mit nehmen aus.  Anmeldeschluss ist der 31. März 2017.

Freitag, 20. Januar 2017

  • 17.00 bis 18.15 Uhr Bubenjungschar für Klasse 3 bis 7 im Gemeindehaus
  • 19.00 Uhr JAM – Teenies ab 13 Jahren im Gemeindehaus
  • 19.30 Uhr Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats im Gemeindesaal/Blasiuskirche

Samstag, 21. Januar 2017

  • 10.30 Uhr Andacht im Haus Sonnenhalde mit Pfarrer Breitling, Kohlstetten

Sonntag, 22. Januar 2017

  • 09.15 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Blasiuskirche mit Pfarrerin Bader
  • 10.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Bergkirche mit Pfarrerin Bader. Opfer: Für das Gemeindehaus
  • 10.30 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus
  • Ab 14.30 Uhr Kirchenkaffee im Gemeindehaus Kleinengstingen

Montag, 23. Januar 2017

  • 18.00 bis 19.00 Uhr Mädchenjungschar für Klasse 2 bis 7 im Gemeindehaus
  • 20.00 Uhr Hauskreis bei Markus und Ruth Neumann

Dienstag, 24. Januar 2017

  • 14.00 Uhr Frauenkreis im Gemeindehaus

Mittwoch, 25. Januar 2017

  • 14.30 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe I im Gemeindehaus
  • 16.15 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe II im Gemeindehaus
  • 19.00 bis 20.00 Uhr Offene Gebetsinitiative im Gemeindehaus: Gebete für Menschen, für die Gemeinde und für die Welt. Herzliche Einladung zum gemeinsamen Beten.

Donnerstag, 26. Januar 2017

  • 19.00 bis 19.45 Uhr Jungbläserschulung im Gemeindehaus
  • 20.00 Uhr Posaunenchor im Gemeindehaus

Freitag, 27. Januar 2017

  • 17.00 bis 18.15 Uhr Bubenjungschar für Klasse 3 bis 7 im Gemeindehaus
  • 19.00 Uhr JAM – Teenies ab 13 Jahren im Gemeindehaus

Samstag, 28. Januar 2017

  • 18.00 Uhr Good-News-Gottesdienst im Gemeindehaus

Sonntag, 29. Januar 2017

  • Kein Gottesdienst in der Bergkirche
  • 10.30 Uhr Gottesdienst mit Feier der Diamantenen Hochzeit von Kurt und Marliese Vöhringer in der Blasiuskirche mit Pfarrerin Hanna Bader mitgestaltet vom Posaunenchor. Opfer: Für die Blasiuskirche
  • 10.30 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus

Spende für den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst in Reutlingen

Herzlichen Dank für das Opfer vom vergangenen Sonntag und die Spenden beim Solidaressen zugunsten des ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes in Reutlingen. Wir freuen uns, dass wir 816,00 Euro weiterleiten dürfen. Dietmar Stooß arbeitet im Kinder- und Jugendhospiz und hat diese Arbeit im Gottesdienst vorgestellt. Diesen Dienst der Begleitung in Krankheits-, Sterbe- und Trauerzeiten kann von Menschen im ganzen Landkreis Reutlingen in Anspruch genommen werden.

KIRCHENKAFFEE

Der Posaunenchor freut sich auf Ihren Besuch beim Kirchenkaffee. Lassen Sie sich herzlich einladen zu einem gemütlichen Nachmittag in Gemeinschaft bei Kaffee und Kuchen. Sie können auch Kuchen für zuhause kaufen. Der Erlös ist für die Turmsanierung der Blasiuskirche. Der Posaunenchor freut sich über Ihren Besuch! Herzliche Einladung!

Büchertisch

Beim Kirchenkaffe am 22. Januar 2017 gibt es wieder einen Büchertisch .  Die nächsten Termine sind am 12. Februar und 12. März 2017 beim Kirchenkaffe und am 14. März 2013 beim Gemeindenachmittag.

Wer für dieses Jahr Karten, Geschenke oder Lesestoff braucht, sollte unbedingt vorbeikommen. Nach der Sommerpause werde ich keinen Büchertisch mehr machen. Noch sind viele schöne Sachen da. Es lohnt sich, vorbei zu kommen.

Henriette Tauchert

Anmeldung der neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden für die Konfirmation 2018

Am Mittwoch, 15. März 2017 um 19.00 Uhr ist die Anmeldung derjenigen Jugendlichen, die im Jahr 2018 konfirmiert werden wollen. Die Konfirmationen 2018 feiern wir am Sonntag, 29. April 2018 und am Sonntag, 06. Mai 2018.  Nähere Infos folgen.

Freitag, 13. Januar 2017

  • 17.00 bis 18.15 Uhr Bubenjungschar für Klasse 3 bis 7 im Gemeindehaus
  • 19.00 Uhr JAM – Teenies ab 13 Jahren im Gemeindehaus
  • 20.00 Uhr Woll-Fühl-Abend im Gemeindezentrum Berg

Samstag, 14. Januar 2017

  • 19.00 Uhr Lobpreis-Konzert der Ravensburger Immanuel-Lobpreis-Werkstatt in der Hohensteinhalle

Sonntag, 15. Januar 2017

  • Kein Gottesdienst in der Bergkirche
  • 10.30 Uhr Gottesdienst in der Blasiuskirche mit Pfarrer Breitling aus Kohlstetten mitgestaltet vom Musikteam. Opfer: Für den ambulanten Kinder- und Jugendhospiz-Dienst in Reutlingen. Dietmar Stooß arbeitet im Kinder- und Jugendhospiz in Reutlingen und wird im Gottesdienst diese Arbeit vorstellen. Herzliche Einladung!
  • anschließend Solidar-Essen (Kartoffelschnitz und Spätzle) im Gemeindesaal
  • 10.30 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus
  • 18.00 Uhr EJW-Bezirksjugendgottesdienst im Gemeindehaus in Kleinengstingen zum Thema „Hole in my soul“

Montag, 16. Januar 2017

  • 18.00 bis 19.00 Uhr Mädchenjungschar für Klasse 2 bis 7 im Gemeindehaus
  • 20.30 Uhr Hauskreis bei Familie Armbruster
  • 20.00 Uhr Mitarbeiterkreis (MAK) im Gemeindehaus

Dienstag, 17. Januar 2017

  • 14.00 Uhr Frauenkreis im Gemeindehaus

Mittwoch, 18. Januar 2017

  • 14.30 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe I im Gemeindehaus
  • 16.15 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe II im Gemeindehaus
  • 19.00 bis 20.00 Uhr Offene Gebetsinitiative im Gemeindehaus: Gebete für Menschen, für die Gemeinde und für die Welt. Herzliche Einladung zum gemeinsamen Beten.

Donnerstag, 19. Januar 2017

  • 19.00 bis 19.45 Uhr Jungbläserschulung im Gemeindehaus
  • 20.00 Uhr Posaunenchor im Gemeindehaus

Freitag, 20. Januar 2017

  • 17.00 bis 18.15 Uhr Bubenjungschar für Klasse 3 bis 7 im Gemeindehaus
  • 19.00 Uhr JAM – Teenies ab 13 Jahren im Gemeindehaus
  • 19.30 Uhr Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats im Gemeindesaal/Blasiuskirche

Samstag, 21. Januar 2017

  • 10.30 Uhr Andacht im Haus Sonnenhalde mit Pfarrer Breitling, Kohlstetten

Sonntag, 22. Januar 2017

  • 09.15 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Blasiuskirche mit Pfarrerin Bader
  • 10.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Bergkirche mit Pfarrerin Bader. Opfer: Für das Gemeindehaus
  • 10.30 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus
  • Ab 14.30 Uhr Kirchenkaffee im Gemeindehaus Kleinengstingen

LOBPREIS-KONZERT „Gott suchen – begegnen – erleben“ am Samstag, 14. Januar 2017

um 19.00 Uhr in der Hohensteinhalle in Hohenstein als Abschluss der Allianz-Gebetswoche.  Lobpreiskonzert mit der Immanuel-Lobpreiswerkstatt Ravensburg. Im Zentrum steht – wie bei einem Gottesdienst – das gemeinsame Singen und Beten.

Das Format der Veranstaltung erinnert dabei eher an ein Konzert. Die Lobpreiskonzerte schaffen nicht nur einen Raum, um ganz persönlich Gott zu begegnen. Sie sind auch ein Zeugnis der wachsenden Einheit der Christen. Die innovativen Kirchenmusiker stehen für New Rock-Pop mit vielen akustischen Elementen, anspruchsvollen Arrangements, markanten Stimmen und einer authentischen, einladenden Liebe zu Gott.

Herzliche Einladung! Eintritt frei (Kollekte). Veranstalter: Evang. Gesamtkirchengemeinde Bernloch/Meidelstetten

 

SAMSTAG, 14. JANUAR 19.00 Uhr Hohensteinhalle, Hohenstein

I M M A N U E L L O B P R E I S W E R K S T A T T

GOTT SUCHEN, BEGEGNEN, ERLEBEN
LOBPREIS
KONZERT
Eintritt frei (Kollekte) / Veranstalter: Evangelische Gesamtkirchengemeinde Bernloch/Meidelstetten

LOBPREISKONZERT MIT DER
IMMANUEL LOBPREISWERKSTATT RAVENSBURG
SAMSTAG, 14. JANUAR 2017, 19.00 Uhr
HOHENSTEIN, HOHENSTEINHALLE
www.lobpreiswerkstatt.de www.facebook.com/lobpreiswerkstatt
Bild: Paul-Georg Meister / pixelio.de

Ein ungewöhnliches Konzert findet am 14. Januar 2017 in der Hohensteinhalle statt. Bereits zum vierten Mal ist die „Immanuel Lobpreiswerkstatt“ in der Hohensteinhalle zu Gast. Im Zentrum steht – wie bei einem Gottesdienst – das gemeinsame Singen und Beten. Das Format der Veranstaltung erinnert dabei eher an ein Konzert.

Eine Mischung, die in Ravensburg, der Heimat der Lobpreiswerkstatt, so großen Anklang findet, dass zu den bisher fast 50 „Ravensburger Lobpreiskonzerten“ über 65.000 Besucher verschiedenster Konfessionen und Generationen kamen.  So schaffen die Lobpreiskonzerte nicht nur einen Raum, um ganz persönlich Gott zu begegnen. Sie sind auch ein Zeugnis der wachsenden Einheit der Christen.

Die Immanuel Lobpreiswerkstatt ist ein Arbeitszweig der katholischen Laiengemeinschaft Immanuel Ravensburg e.V. und veröffentlicht seit Anfang der 90er Jahre Lieder und Musikproduktionen. Die innovativen Kirchenmusiker stehen für New Rock-Pop mit vielen akustischen Elementen, anspruchsvollen Arrangements, markanten Stimmen und einer authentischen, einladenden Liebe zu Gott. Der Eintritt ist frei (Kollekte).

HERZLICHE EINLADUNG!