Donnerstag, 22. Dezember 2016

  • 19.00 bis 19.45 Uhr Jungbläserschulung im Gemeindehaus
  • 20.00 Uhr Posaunenchor im Gemeindehaus

Winterferien vom 23. Dezember 2016 bis einschl. 07. Januar 2017. Die Jugendgruppen machen Ferien oder finden statt wie in den Gruppen besprochen.
WEIHNACHTEN

„Fürchtet euch nicht! Siehe ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird; denn euch ist heute der Heiland geboren.“
Lukas 2, 10.11

Samstag, 24. Dezember 2016 – Heiligabend

  • Kein Gottesdienst in der Bergkirche
  • 16.00 Uhr Familiengottesdienst in der Blasiuskirche mit Pfarrerin Bader und Krippenspiel der Kinderkirche. Opfer: Für die Keniahilfe Schwäbische Alb
  • 18.30 Uhr Gottesdienst in der Blasiuskirche mit Pfarrer Bader mitgestaltet von der Singgemeinschaft Engstingen. Opfer: Für die Keniahilfe Schwäbische Alb
  • 22.00 Uhr Christnacht in der Blasiuskirche mit Pfarrer Bader und Team. Opfer: Für die Keniahilfe Schwäbische Alb

Sonntag, 25. Dezember 2016 – 1. Weihnachtstag

  • 09.15 Uhr Gottesdienst in der Bergkirche mit Pfarrerin Bader und Taufe von Finn Wagner
  • 10.30 Uhr Gottesdienst in der Blasiuskirche mit Pfarrerin Bader mitgestaltet vom Posaunenchor. Opfer: Für die Aktion „Brot für die Welt“

Montag, 26. Dezember 2016 – 2. Weihnachtstag

  • Kein Gottesdienst in der Bergkirche
  • 10.30 Uhr Gottesdienst in der Blasiuskirche mit Pfarrer Bader mitgestaltet vom Akkordeonorchester des Schwäbischen Albvereins Kleinengstingen. Opfer: Für Open Doors

Freitag, 30. Dezember 2016

  • 19.00 Uhr Festliches Weihnachtskonzert in der Blasiuskirche mit den Maxim Kowalew Don Kosaken. Es gibt noch Karten an der Abendkasse. Herzliche Einladung!

Samstag, 31. Dezember 2016 – Altjahrabend

  • Kein Gottesdienst in der Bergkirche
  • 18.00 Uhr Gottesdienst in der Blasisuskirche mit Pfarrer Bader. Opfer: Für die Aufgaben der eigenen Kirchengemeinde

Jahreslosung 2017

Gott spricht: „Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch“.
Hesekiel 36, 26

Sonntag, 01. Januar 2017 – Neujahr

  • Kein Gottesdienst in der Bergkirche
  • 18.00 Uhr Gottesdienst in der Blasiuskirche mit Pfarrer Bader und dem Team des Ökumenischen Abendgebets. Opfer: Für die Aufgaben der eigenen Kirchengemeinde

Freitag, 06. Januar 2017 – Erscheinungsfest

  • Keine Gottesdienste in unseren Kirchen
  • 1o.00 Uhr Distrikt-Gottesdienst in Kohlstetten. Herzliche Einladung! Opfer: Für die weltweite Mission

Sonntag, 08. Januar 2017

  • 09.15 Uhr Gottesdienst in der Blasiuskirche mit Pfarrer Bader und Taufe von Luca Wahl mitgestaltet vom Musik-Team. Opfer: Für die Blasiuskirche
  • 10.30 Uhr Gottesdienst in der Bergkirche mit Pfarrer Bader und Taufe von Valentin Heß. Opfer: Für die Blasiuskirche

Allianzgebets-Woche vom 09. bis 14. Januar 2017

Montag, 09. Januar 2017

  • 18.00 bis 19.00 Uhr Mädchenjungschar für Klasse 2 bis 7 im Gemeindehaus
  • 20.00 Uhr Hauskreis bei Jörg und Christine Stooß
  • 19.30 Uhr Allianzgebet in Willmandingen in den Räumen des Christlichen Zentrums zum Thema: „Die Bibel allein – unsere Grundlage“

Dienstag, 10. Januar 2017

  • 14.00 Uhr Frauenkreis im Gemeindehaus – Wir mutscheln

Mittwoch, 11. Januar 2017

  • 14.30 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe I im Gemeindehaus
  • 16.15 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe II im Gemeindehaus
  • Die Offene Gebetsinitiative trifft sich zum Allianz-Gebet
  • 19.30 Uhr Allianzsgebet in Engstingen in den Räumen der Evangelischen Freien Gemeinde, zwischen den Dörfern zum Thema „Der Glaube allein – unsere Antwort auf Gottes Angebot“.

Donnerstag, 12. Januar 2017

  • 19.00 bis 19.45 Uhr Jungbläserschulung im Gemeindehaus
  • 20.00 Uhr Posaunenchor im Gemeindehaus

Freitag, 13. Januar 2017

  • 17.00 bis 18.15 Uhr Bubenjungschar für Klasse 3 bis 7 im Gemeindehaus
  • 19.00 Uhr JAM – Teenies ab 13 Jahren im Gemeindehaus

Samstag, 14. Januar 2017

  • 19.00 Uhr Lobpreis-Konzert der Ravensburger Immanuel-Lobpreis-Werkstatt in der Hohensteinhalle

Sonntag, 15. Januar 2017

  • Kein Gottesdienst in der Bergkirche
  • 10.30 Uhr Gottesdienst in der Blasiuskirche mit Pfarrer Breitling aus Kohlstetten mitgestaltet vom Musikteam. Opfer: Für den ambulanten Kinder- und Jugendhospiz-Dienst in Reutlingen
  • anschließend Solidar-Essen im Gemeindesaal
  • 10.30 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus
  • 18.00 Uhr EJW-Bezirksjugendgottesdienst im Gemeindehaus in Kleinengstingen

Festliches Weihnachtskonzert der Maxim Kowalew Don Kosaken am Freitag, 30. Dezember 2016 um 19.00 Uhr in der Blasiuskirche

Der Chor tritt in der Besetzung mit 7 Künstlern auf. Anknüpfend an die Tradition der großen alten Kosaken-Chöre zeichnet er sich durch seine Disziplin, die dem musikalischen Gesamtleiter Maxim Kowalew zu verdanken ist, aus.  Im ersten Teil hören wir sakrale Gesänge der russisch-orthodoxen Liturgie und im zweiten Teil Russisch-weihnachtliche Volkslieder   (Dauer 1 Std. und 45 min. (incl. 15minütiger Pause).

Kartenverkauf:  Evang. Pfarramt in Kleinengstingen, 07129-932821 (bitte rufen Sie vorher an)  sowie in der Buchhandlung Libresso in Großengstingen, 07129-7684.  Preis pro Karte 18,00 Euro – An der Abendkasse 20,00 Euro.

Allianz-Gebetswoche 2017

Die Evangelische Allianz, ein Zusammenschluss evangelischer Christen, lädt jedes Jahr im Januar zur Allianz-Gebetswoche ein.  2017 ist das Thema, passend zum Reformations-Jubiläum, „einzigartig“. Es nimmt Bezug auf die vier Stichworte von Martin Luther, die zu unserem Heil dienen: „Allein die Heilige Schrift“, „allein der Glaube“, „allein Christus“, „allein aus Gnade.“  Herzliche Einladung.

Die Allianz-Gebetswoche schließen wir ab mit einem Lobpreis-Konzert der Ravensburger Immanuel-Lobpreis-Werkstatt in der Hohensteinhalle am Samstag,14. Januar 2017 um 19.00 Uhr.  Es sind alle herzlich dazu eingeladen.

Freitag, 16. Dezember 2016

  • 17.00 bis 18.15 Uhr Bubenjungschar für Klasse 3 bis 7 im Gemeindehaus
  • 19.00 Uhr JAM-Weihnachtsfeier im Gemeindehaus

Samstag, 17. Dezember 2016

  • 10.30 Uhr Andacht im Haus Sonnenhalde mit Pfarrerin Bader

Sonntag, 18. Dezember 2016 – 4. Advent

  • 09.15 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Blasiuskirche mit Pfarrerin Bader
  • 10.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Bergkirche mit Pfarrerin Bader. Opfer: Für die Aufgaben der eigenen Kirchengemeinde
  • 10.30 Uhr Kindergottesdienst – Wir proben für das Krippenspiel in der Blasiuskirche
  • 18.00 Uhr EJW-Bezirks-Jugendgottesdienst in der Friedenskirche in Metzingen

Montag, 19. Dezember 2016

  • 18.00 bis 19.00 Uhr Mädchenjungschar für Klasse 2 bis 7 im Gemeindehaus

Dienstag, 20. Dezember 2016

  • Kein Frauenkreis

Mittwoch, 21. Dezember 2016

  • 16.00 Uhr Gemeinsamer Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus
  • 19.00 bis 20.00 Uhr Offene Gebetsinitiative im Gemeindehaus: Gebete für Menschen, für die Gemeinde und für die Welt. Herzliche Einladung zum gemeinsamen Beten.

Donnerstag, 22. Dezember 2016

  • 19.00 bis 19.45 Uhr Jungbläserschulung im Gemeindehaus
  • 20.00 Uhr Posaunenchor im Gemeindehaus

Winterferien vom 23. Dezember 2016 bis einschl. 07. Januar 2017.   Die Jugendgruppen machen Ferien oder finden statt wie in den Gruppen besprochen.

Samstag, 24. Dezember 2016 – Heiligabend

  • Kein Gottesdienst in der Bergkirche
  • 16.00 Uhr Familiengottesdienst in der Blasiuskirche mit Pfarrerin Bader und Krippenspiel der Kinderkirche. Opfer: Für die Keniahilfe Schwäbische Alb
  • 18.30 Uhr Gottesdienst in der Blasiuskirche mit Pfarrer Bader mitgestaltet von der Singgemeinschaft Engstingen. Opfer: Für die Keniahilfe Schwäbische Alb
  • 22.00 Uhr Christnacht in der Blasiuskirche mit Pfarrer Bader und Team. Opfer: Für die Keniahilfe Schwäbische Alb

Sonntag, 25. Dezember 2016 – 1. Weihnachtstag

  • 09.15 Uhr Gottesdienst in der Bergkirche mit Pfarrerin Bader und Taufe von Finn Wagner
  • 10.30 Uhr Gottesdienst in der Blasiuskirche mit Pfarrerin Bader mitgestaltet vom Posaunenchor. Opfer: Für die Aktion „Brot für die Welt“

Montag, 26. Dezember 2016 – 2. Weihnachtstag

  • Kein Gottesdienst in der Bergkirche
  • 10.30 Uhr Gottesdienst in der Blasiuskirche mit Pfarrer Bader mitgestaltet vom Akkordeonorchester des Schwäbischen Albvereins Kleinengstingen. Opfer: Für Open Doors

Freitag, 30. Dezember 2016

  • 19.00 Uhr Festliches Weihnachtskonzert in der Blasiuskirche mit den Maxim Kowalew Don Kosaken. Es gibt noch Karten an der Abendkasse. Herzliche Einladung!

Samstag, 31. Dezember 2016 – Altjahrabend

  • Kein Gottesdienst in der Bergkirche
  • 18.00 Uhr Gottesdienst in der Blasisuskirche mit Pfarrer Bader. Opfer: Für die Aufgaben der eigenen Kirchengemeinde

Sonntag, 01. Januar 2017 – Neujahr

  • Kein Gottesdienst in der Bergkirche
  • 18.00 Uhr Gottesdienst in der Blasiuskirche mit Pfarrerin Bader mit dem Team des Ökumenischen Abendgebets. Opfer: Für die Aufgaben der eigenen Kirchengemeinde

Vorverkauf: Festliches Weihnachtskonzert der Maxim Kowalew Don Kosaken

am Freitag, 30. Dezember 2016 um 19.00 Uhr in der Blasiuskirche. Kartenverkauf: Evang. Pfarramt in Kleinengstingen, 07129-932821 sowie in der Buchhandlung Libresso in Großengstingen, 07129-7684. Preis pro Karte 18,00 Euro – An der Abendkasse 20,00 Euro.

Freitag, 09. Dezember 2016

  • 17.00 Jungscharübernachtung von Freitag auf Samstag im Gemeindehaus
  • 19.00 Uhr JAM – Teenies ab 13 Jahren im Gemeindehaus
  • 20.00 Uhr Wollfühl-Abend im Gemeindezentrum Berg

Samstag, 10. Dezember 2016

  • 18.00 Uhr Konzert der Singgemeinschaft Engstingen in der Blasiuskirche
  • 19.00 Uhr MAK-Weihnachtsfeier im Gemeindehaus

Sonntag, 11. Dezember 2016 – 3. Advent

  • Keine Gottesdienste in den Kirchen
  • Kirche unterwegs in Groß- und Kleinengstingen, herzlich willkommen zu Kurzgottesdiensten an folgenden Orten:
    • 09.15 Uhr Kammweg 28
    • 09.45 Uhr Haus Sonnenhalde, Sonnenhalde 65
    • 10.15 Uhr Schillerstraße / Ludwigstraße
    • 10.45 Uhr Ruhlenbergstraße / Drosselweg
    • 11.15 Uhr Heimenstraße
    • 11.45 Uhr Bloßenbergstraße / Grundstraße
    • Opfer: Für die Flüchtlingsarbeit des Kreisdiakonieverbandes im Bezirk
  • 10.30 Uhr Kindergottesdienst für Kinder im Alter von 3 bis 13 Jahren in der Blasiuskirche: Proben für das Krippenspiel
  • 18.00 Uhr Konzert der Singgemeinschaft Engstingen in der St. Martinskirche in Großengstingen

Montag, 12. Dezember 2016

  • 18.00 bis 19.00 Uhr Mädchenjungschar für Klasse 2 bis 7 im Gemeindehaus
  • 20.00 Uhr Treffen des Besuchsdienstes im Gemeindehaus/UG
  • 20.00 Uhr Hauskreis bei Markus und Ruth Neumann

Dienstag, 13. Dezember 2016

  • 14.00 Uhr Frauenkreis im Gemeindehaus

Mittwoch, 14. Dezember 2016

  • 14.30 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe I im Gemeindehaus
  • 16.15 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe II im Gemeindehaus
  • 19.00 bis 20.00 Uhr Offene Gebetsinitiative im Gemeindehaus: Gebete für Menschen, für die Gemeinde und für die Welt. Herzliche Einladung zum gemeinsamen Beten.

Donnerstag, 15. Dezember 2016

  • 19.00 bis 19.45 Uhr Jungbläserschulung im Gemeindehaus
  • 20.00 Uhr Posaunenchor im Gemeindehaus

Freitag, 16. Dezember 2016

  • 17.00 bis 18.15 Uhr Bubenjungschar für Klasse 3 bis 7 im Gemeindehaus
  • 19.00 Uhr JAM-Weihnachtsfeier im Gemeindehaus

Samstag, 17. Dezember 2016

  • 10.30 Uhr Andacht im Haus Sonnenhalde mit Pfarrerin Bader

Sonntag, 18. Dezember 2016 – 4. Advent

  • 09.15 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Blasiuskirche mit Pfarrerin Bader
  • 10.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Bergkirche mit Pfarrerin Bader. Opfer: Für die Aufgaben der eigenen Kirchengemeinde
  • 10.30 Uhr Kindergottesdienst – Wir proben für das Krippenspiel in der Blasiuskirche

Bezirks-Jugendgottesdienst am Sonntag, 18. Dezember 2016 um 18.00 Uhr in der Friedenskirche in Metzingen

„Himmel berührt Erde – wie Weihnachten unser Leben verändern kann!“ Das ist das Motto unseres nächsten Bezirks-JUGO’s, den wir mit dem Crosspoint-Team feiern. Das Grosspoint-Tam und das Evang. Jugendwerk Bad Urach-Münsigen laden herzlich dazu
ein. Weitere Infos unter: www.cvrosspoint-metzingen.de

Festliches Weihnachtskonzert der Maxim Kowalew Don Kosaken am Freitag, 30. Dezember 2016 um 19.00 Uhr in der Blasiuskirche

Kartenverkauf: Evang. Pfarramt in Kleinengstingen, 07129-932821 sowie in der Buchhandlung Libresso in Großengstingen, 07129-7684. Preis pro Karte 18,00 Euro – An der Abendkasse 20,00 Euro.

Freitag, 02. Dezember 2016

  • 17.00 bis 18.15 Uhr Bubenjungschar für Klasse 3 bis 7 im Gemeindehaus
  • 19.00 Uhr JAM – Teenies ab 13 Jahren im Gemeindehaus
  • 19.30 Uhr Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats im Gemeindesaal/Blasiuskirche. Interessierte Gemeindeglieder sind herzlich dazu eingeladen.

Samstag, 03. Dezember 2016

  • 10.30 Uhr Andacht im Haus Sonnenhalde mit Pfarrer Streib aus Gomadingen

Sonntag, 04. Dezember 2016 – 2. Advent

  • 09.15 Uhr Gottesdienst in der Blasiuskirche mit Pfarrer Bader
  • Nach dem Gottesdienst haben Sie die nochmals die Möglichkeit christliche Kalender, Losungen, Karten, Geschenke zu Weihnachten am Büchertisch zu kaufen.
  • 10.30 Uhr Gottesdienst in der Bergkirche mit Pfarrer Bader. Opfer: Für das Gemeindezentrum Berg
  • 10.30 Uhr Kindergottesdienst für Kinder im Alter von 3 bis 13 Jahren in der Blasiuskirche – Wir proben für das Krippenspiel
  • Ab 14.30 Uhr Kirchenkaffee im Gemeindehaus mit Weihnachtsbüchertisch

Montag, 05. Dezember 2016

  • 18.00 bis 19.00 Uhr Mädchenjungschar für Klasse 2 bis 7 im Gemeindehaus
  • 19.30 Uhr Ökumenisches Hausgebet im Advent
  • 20.30 Uhr Hauskreis bei Familie Armbruster, Tel.: 932739

Dienstag,06. Dezember 2016

  • 14.00 Uhr Gemeindenachmittag im Gemeindehaus. Der Frauenkreis freut sich auf Sie zu einem gemütlichen Nachmittag mit adventlichen Liedern und Geschichten. Herzliche Einladung an alle Gemeindeglieder. Es gibt nochmals den Weihnachtsbüchertisch.

Mittwoch, 07. Dezember 2016

  • 14.30 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe I im Gemeindehaus
  • 16.15 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe II im Gemeindehaus
  • 19.00 bis 20.00 Uhr Offene Gebetsinitiative im Gemeindehaus: Gebete für Menschen, für die Gemeinde und für die Welt. Herzliche Einladung zum gemeinsamen Beten.

Donnerstag, 08. Dezember 2016

  • 19.00 bis 19.45 Uhr Jungbläserschulung im Gemeindehaus
  • 20.00 Uhr Posaunenchor im Gemeindehaus

Freitag, 09. Dezember 2016

  • 17.00 Jungscharübernachtung von Freitag auf Samstag im Gemeindehaus
  • 19.00 Uhr JAM – Teenies ab 13 Jahren im Gemeindehaus
  • 20.00 Uhr Wollfühl-Abend im Gemeindezentrum Berg

Samstag, 10. Dezember 2016

  • 18.00 Uhr Konzert der Singgemeinschaft Engstingen in der Blasiuskirche
  • 19.00 Uhr MAK-Weihnachtsfeier im Gemeindehaus

Sonntag, 11. Dezember 2016 – 3. Advent

  • Keine Gottesdienste in den Kirchen
  • Kirche unterwegs in Groß- und Kleinengstingen,
  • herzlich willkommen zu Kurzgottesdiensten an folgenden Orten:
    • 09.15 Uhr Kammweg 28
    • 09.45 Uhr Haus Sonnenhalde, Sonnenhalde 65
    • 10.15 Uhr Schillerstraße / Ludwigstraße
    • 10.45 Uhr Ruhlenbergstraße / Drosselweg
    • 11.15 Uhr Heimenstraße
    • 11.45 Uhr Bloßenbergstraße / Grundstraße
  • Opfer: Für die Flüchtlingsarbeit des Kreisdiakonieverbandes im Bezirk
  • 10.30 Uhr Kindergottesdienst für Kinder im Alter von 3 bis 13 Jahren in der Blasiuskirche. Proben für das Krippenspiel

Kirchenkaffee im Gemeindehaus

Herzliche Einladung zu unserem adventlichen Kirchenkaffee am Sonntag, 04. Dezember 2016 ab 14.30 Uhr ins Gemeindehaus.  Es erwartet Sie wieder ein feines Kuchenbüffet. Wir verkaufen auch gerne Kuchen zum Mitnehmen. Die Konfirmandinnen und Konfirmanden freuen Sich auf Ihren Besuch!

Am Weihnachtsbüchertisch können Sie christliche Kalender, Bücher und verschiedene andere Weihnachtsgeschenke kaufen.

Ökumenisches Hausgebet im Advent

Die Glocken der christlichen Kirchen in Baden-Württemberg läuten am Montag, 05. Dezember 2016 um 19.30 Uhr und laden ein, in Familien, zusammen mit Nachbarn oder in Gemeindegruppen das ökumenische Hausgebet im Advent zu halten. Faltblätter mit Gebetstexten, Bild und Bibeltext erhielten Sie bereits mit unserem „Gemeinsam“. Das Hausgebet im Advent versteht sich als ein Angebot, einmal in der Adventszeit eine besinnliche Stunde zu gestalten.

DANKE für die Unterstützung bei der Orangenaktion

Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Käufern und Spendern bedanken, die den Verkauf der Orangenaktion am vergangenen Samstag bei uns am Samstagmorgen am Stand der Orangenaktion in Großengstingen vorbeischauten und bei uns einkauften für einen guten Zweck.

Die Kinder und Jugendlichen freuten sich auch, dass in Kleinengstingen beim „von Haus zu Haus-Verkauf“ alle Orangen für den guten Zweck verkauft wurden. Wir sagen allen nochmals HERZLICHEN DANK!

Freitag, 25. November 2016

  • 17.00 bis 18.15 Uhr Bubenjungschar für Klasse 3 bis 7 im Gemeindehaus
  • 19.00 Uhr JAM – Teenies ab 13 Jahren im Gemeindehaus

Samstag, 26. November 2016 Orangenaktion

  • Ab 09.00 Uhr Orangenaktion in Großengstingen und Kleinengstingen
  • 19.00 Uhr Good-News-Gottesdienst im Gemeindehaus mit Missionarin Mone Beck, die uns von ihrer Arbeit in der Mongolei erzählt.  Opfer: Für die Arbeit von Mone Beck bei der Deutschen Missionsgemeinschaft

Sonntag, 27. November 2016 – 1. Advent

  • Kein Gottesdienst in der Bergkirche
  • 10.30 Uhr Gottesdienst in der Blasiuskirche mit dem Krippeteam zum Thema „Fürchtet euch nicht!“  Die neue Luther-Altarbibel wird in der Blasiuskirche eingeführt.  Ein Musikteam wird den Gottesdienst mitgestalten.  Opfer: Für das Gustav-Adolf-Werk
  • Im Anschluss an den Gottesdienst sind Sie herzlich zu Kaffee, Tee und Gebäck in der Kirche eingeladen.
  • Vor und nach dem Gottesdienst haben Sie die Möglichkeit christliche Kalender, Losungen, Karten, Geschenke zu Weihnachten am Büchertisch zu kaufen. Schauen Sie vorbei, es lohnt sich.
  • 10.30 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus: Probe für das Kinderkirchweihnachtsspiel

Montag, 28. November 2016

  • 18.00 bis 19.00 Uhr Mädchenjungschar für Klasse 2 bis 7 im Gemeindehaus
  • 20.00 Uhr Hauskreis bei Markus und Ruth Neumann

Dienstag,29. November 2016

  • 14.00 Uhr Frauenkreis im Gemeindehaus

Mittwoch, 30. November 2016

  • 14.30 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe I im Gemeindehaus
  • 16.15 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe II im Gemeindehaus
  • 19.00 bis 20.00 Uhr Offene Gebetsinitiative im Gemeindehaus: Gebete für Menschen, für die Gemeinde und für die Welt.  Herzliche Einladung zum gemeinsamen Beten.
  • 20.15 Uhr Themenabend „der Mensch lebt nicht von Brot alleine“ im Gemeindhaus Kleinengstingen.  Ein Angebot um miteinander das biblische Wort zu teilen, ins Gespräch zu kommen, sich über Glaubensthemen und eigene Erfahrungen auszutauschen.  Herzliche Einladung.

Donnerstag,01. Dezember 2016

  • 19.00 bis 19.45 Uhr Jungbläserschulung im Gemeindehaus
  • 20.00 Uhr Posaunenchor  im Gemeindehaus

Freitag, 02. Dezember 2016

  • 17.00 bis 18.15 Uhr Bubenjungschar für Klasse 3 bis 7 im Gemeindehaus
  • 19.00 Uhr JAM – Teenies ab 13 Jahren im Gemeindehaus
  • 19.30 Uhr Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats im Gemeindesaal/Blasiuskirche

Samstag, 03. Dezember 2016

  • 10.30 Uhr Andacht im Haus Sonnenhalde mit Pfarrer Streib aus Gomadingen

Sonntag, 04. Dezember 2016 – 2. Advent

  • 09.15 Uhr Gottesdienst in der Blasiuskirche mit Pfarrer Bader.  Nach dem Gottesdienst haben Sie die nochmals die Möglichkeit christliche Kalender, Losungen, Karten, Geschenke zu Weihnachten am Büchertisch zu kaufen.
  • 10.30 Uhr Gottesdienst in der Bergkirche mit Pfarrer Bader.  Opfer: Für das Gemeindezentrum Berg
  • 10.30 Uhr Kindergottesdienst für Kinder im Alter von 3 bis 13 Jahren in der Blasiuskirche – Wir proben für das Krippenspiel
  • Ab 14.30 Uhr Kirchenkaffee im Gemeindehaus mit Weihnachtsbüchertisch

Orangenaktion 2016

Am Samstag 26. November 2016 verteilen Jungscharkinder und Mitarbeiter Bio-Orangen gegen eine Spende. Der Erlös geht an das CVJM-Weltdienst-Projekt „Benachteiligte Kinder stärken im Chugwi“ in Nigeria. Helfen Sie bitte mit!

In Großengstingen bieten wir an einem Stand vor der Buchhandlung Libresso die Orangen an: Ab 09:00 Uhr können Sie dort Orangen gegen eine Spende mitnehmen. Sollte es Ihnen nicht möglich sein, am Stand vorbeizuschauen, können Sie auch Orangen bis Freitagabend,

25. November 2016 bei Andrea Schuster-Schüle, Tel.-Nr. 932514 bestellen. Dann bekommen Sie diese nach Hause gebracht.

In Kleinengstingen treffen sich die Jungschar- und Jugendmitarbeiter/-innen und alle Kinder die Lust haben zum Helfen am Gemeindehaus und gehen ab 09.00 Uhr von Haus zu Haus.  Nach dem Verkauf gibt es für die fleißigen Helfer Kaba, Punsch und Brezeln.  Die Orangenaktion geht bis ca. 12 – 12:30 Uhr.

Was sonst noch wichtig ist? Wer ein Leiterwägele oder ähnliches zum Transportieren der Orangen hat sollte dies bitte mitbringen, am besten mit Decke um die Orangen abzudecken.   Ihr braucht ebenso warme Kleidung und gutes Schuhwerk.  Auf euer Kommen und viele Abnehmer der Orangen freuen sich alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Eure Jungscharleiter/ -innen 

Termine für den Weihnachtsbüchertisch

Es gibt viele verschiedene christliche Kalender, Losungen, Karten, Geschenke zu Weihnachten und vieles mehr am Büchertisch

  • Sonntag, 27. November 2016 – 1. Advent – Blasiuskirche Kleinengstingen
  • Sonntag 04. Dezember 2016 – 2. Advent – Blasiuskirche Kleinengstingen
  • und nachmittags beim Kirchenkaffe im Gemeindehaus
  • Letztmals dann am Dienstag 06. Dezember 2016 beim Gemeindenachmittag im Gemeindehaus

Sie haben jedoch die Möglichkeit auch direkt bei Frau Tauchert noch zu bestellen.  Es lohnt sich.

Freitag,18. November 2016

  • 17.00 bis 18.15 Uhr Bubenjungschar für Klasse 3 bis 7 im Gemeindehaus
  • 19.00 Uhr JAM – Teenies ab 13 Jahren im Gemeindehaus
  • 19.30 Uhr Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats im Gemeindezentrum Berg

Samstag, 19. November 2016

  • 10.30 Uhr Andacht im Haus Sonnenhalde mit Pfarrer Breitling aus Kohlstetten

Sonntag, 20. November 2016 – Ewigkeitssonntag

  • Kein Gottesdienst in der Bergkirche
  • 10.30 Uhr Gottesdienst in der Blasiuskirche mit Pfarrerin Bader und dem Team des Ökumenischen Abendgebets. Wir gedenken in diesem Gottesdienst besonders an unsere verstobenen Gemeindeglieder im zu Ende gehenden Kirchenjahr. Opfer: Für das Gemeindehaus
  • 10.30 Uhr Kindergottesdienst für Kinder im Alter von 3 bis 13 Jahren im Gemeindehaus

Montag, 21. November 2016

  • 18.00 bis 19.00 Uhr Mädchenjungschar für Klasse 2 bis 7 im Gemeindehaus
  • 20.00 Uhr Mitarbeiterkreis im Gemeindehaus
  • 20.30 Uhr Hauskreis bei Familie Armbruster, Tel.: 932739

Dienstag, 22. November 2016

  • 14.00 Uhr Frauenkreis im Gemeindehaus
  • 20.00 Uhr Treffen des Liturgieteams im Gemeindesaal/Blasiuskirche

Mittwoch, 23. November 2016

  • 14.30 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe I im Gemeindehaus
  • 16.15 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe II im Gemeindehaus
  • 19.00 bis 20.00 Uhr Offene Gebetsinitiative im Gemeindehaus: Gebete für Menschen, für die Gemeinde und für die Welt. Herzliche Einladung zum gemeinsamen Beten.

Donnerstag, 24. November 2016

  • 19.00 bis 19.45 Uhr Jungbläserschulung im Gemeindehaus
  • 19.00 Uhr Posaunenchor in der Blasiuskirche
  • 19.30 Uhr Israelabend mit Heinz Reusch in der Blasiuskirche mitgestaltet vom Posaunenchor

Freitag, 25. November 2016

  • 17.00 bis 18.15 Uhr Bubenjungschar für Klasse 3 bis 7 im Gemeindehaus
  • 19.00 Uhr JAM – Teenies ab 13 Jahren im Gemeindehaus

Samstag, 26. November 2016 Orangenaktion

  • Ab 09.00 Uhr Orangenaktion in Großengstingen und Kleinengstingen
  • 19.00 Uhr Good-News-Gottesdienst im Gemeindehaus mit Missionarin Mone Beck, die uns von ihrer Arbeit in der Mongolei erzählt. Opfer: Für die Arbeit von Mone Beck bei der Deutschen Missionsgemeinschaft

Sonntag, 27. November 2016 – 1. Advent

  • Kein Gottesdienst in der Bergkirche
  • 10.30 Uhr Gottesdienst in der Blasiuskirche mit dem Krippeteam zum Thema „Fürchtet euch nicht!“. Die neue Luther-Altarbibel wird in der Blasiuskirche eingeführt.  Ein Musikteam wird den Gottesdienst mitgestalten.
  • Im Anschluss an den Gottesdienst sind Sie herzlich zu Kaffee, Tee und Gebäck in der Kirche eingeladen.
  • Vor und nach dem Gottesdienst haben Sie die Möglichkeit christliche Kalender, Losungen, Karten, Geschenke zu Weihnachten am Büchertisch von Frau Tauchert zu kaufen. Schauen Sie vorbei, es lohnt sich.
  • 10.30 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus: Erste Probe für das Kinderkirchweihnachtsspiel

Herzliche Einladung zu ISRAEL – aktuell

Eine biblische Betrachtung mit aktuellen Infos und Hintergrundinformationen. Am Donnerstag, 24. November 2016 um 19.30 Uhr in der Blasiuskirche Kleinengstingen Referent des Abends ist Heinz Reusch – gebürtig aus Würtingen – inzwischen langjähriger Reiseleiter und Buchautor aus Tiberias/Israel.

Orangenaktion 2016

Am Samstag 26.11.2016 verteilen Jungscharkinder und Mitarbeiter Bio-Orangen gegen eine Spende. Der Erlös geht an das CVJM-Weltdienst-Projekt „Benachteiligte Kinder stärken im Chugwi“ in Nigeria. Helfen Sie bitte mit!

In Großengstingen bieten wir an einem Stand vor der Buchhandlung Libresso die Orangen an: Ab 9:00 Uhr können Sie dort Orangen gegen eine Spende mitnehmen. Sollte es Ihnen nicht möglich sein, am Stand vorbeizuschauen, können Sie auch Orangen bis Freitagabend, 25.11. bei Andrea Schuster-Schüle, Tel.-Nr. 932514 bestellen. Dann bekommen Sie diese nach Hause gebracht.

In Kleinengstingen treffen sich die Jungschar- und Jugendmitarbeiter/-innen und alle Kinder die Lust haben zum Helfen am Gemeindehaus und gehen ab 9:00 Uhr von Haus zu Haus.

Nach dem Verkauf gibt es für die fleißigen Helfer Kaba, Punsch und Brezeln.   Die Orangenaktion geht bis ca. 12 – 12:30 Uhr.

Was sonst noch wichtig ist?  Wer ein Leiterwägele oder ähnliches zum Transportieren der Orangen hat sollte dies bitte mitbringen, am besten mit Decke um die Orangen abzudecken. Ihr braucht ebenso warme Kleidung und gutes Schuhwerk.

Auf euer Kommen und viele Abnehmer der Orangen freuen sich alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Eure Jungscharleiter/ -innen

Vorverkauf zum „Festlichen Weihnachtskonzert“ der Maxim Kowalew Don Kosaken

am Freitag, 30. Dezember 2016 um 19.00 Uhr in der Blasiuskirche Kleinengstingen Kartenvorverkauf im Evang. Pfarramt Kleinengstingen (07129/932821) und in der Buchhandlung Libresso in Großengstingen (07129/7684).  Preis pro Karte 18,00 Euro.  Vielleicht ein Weihnachtsgeschenk?

Freitag, 11. November 2016

  • 17.00 bis 18.15 Uhr Bubenjungschar für Klasse 3 bis 7 im Gemeindehaus
  • 19.00 Uhr JAM – Teenies ab 13 Jahren im Gemeindehaus
  • 20.00 Uhr Wollfühl-Abend im Gemeindezentrum Berg

Samstag, 12. November 2016

  • 10.30 Uhr Andacht im Haus Sonnenhalde mit Pfarrerin Bader

Sonntag, 13. November 2016 – Volkstrauertag

  • Kein Gottesdienst in der Bergkirche
  • 10.30 Uhr Gottesdienst in der Blasiuskirche mit Pfarrerin Bader. Mitgestaltet vom Posaunenchor. Opfer: Für den Posaunenchor
  • anschließend Gedenken am Ehrenmal
  • 10.30 Uhr Kindergottesdienst für Kinder im Alter von 3 bis 13 Jahren im Gemeindehaus

Montag, 14. November 2016

  • 18.00 bis 19.00 Uhr Mädchenjungschar für Klasse 2 bis 7 im Gemeindehaus
  • 20.00 Uhr Hauskreis bei Markus und Ruth Neumann

Dienstag, 15. November 2016

  • 14.00 Uhr Frauenkreis im Gemeindehaus

Mittwoch, 16. November 2016 – Buß- und Bettag

  • 19.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Blasiuskirche mit Pfarrer Bader und den Konfirmanden. Nach dem Gottesdienst Abgabe der von den Konfis gebackenen Brote gegen eine Spende. Opfer: für die Friedensdienste
  • Keine Gebetsinitiative

Donnerstag, 17. November 2016

  • 19.00 bis 19.45 Uhr Jungbläserschulung im Gemeindehaus
  • 20.00 Uhr Posaunenchor im Gemeindehaus

Freitag,18. November 2016

  • 17.00 bis 18.15 Uhr Bubenjungschar für Klasse 3 bis 7 im Gemeindehaus
  • 19.00 Uhr JAM – Teenies ab 13 Jahren im Gemeindehaus
  • 19.30 Uhr Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats im Gemeindezentrum Berg

Samstag, 19. November 2016

  • 10.30 Uhr Andacht im Haus Sonnenhalde mit Pfarrer Breitling aus Kohlstetten

Sonntag, 20. November 2016 – Ewigkeitssonntag

  • Kein Gottesdienst in der Bergkirche
  • 10.30 Uhr Gottesdienst in der Blasiuskirche mit Pfarrerin Bader und dem Team des Ökumenischen Abendgebets. Wir gedenken in diesem Gottesdienst besonders an unsere verstobenen Gemeindeglieder im letzten Kirchenjahr. Opfer: Für das Gemeindehaus
  • 10.30 Uhr Kindergottesdienst für Kinder im Alter von 3 bis 13 Jahren im Gemeindehaus

In eigener Sache:  Am Dienstag, 15. November 2016 ist das Pfarrbüro wegen einer Fortbildung nicht besetzt.

Fahrdienst: Abholen zum Gottesdienst – wer macht mit?

Von den Flüchtlingen, die auf der Haid wohnen, möchte einige gerne regelmäßig zu unseren Gottesdiensten kommen.   Jetzt, wo es kälter wird und bald schneit, ist das mit dem Fahrrad nicht mehr gut zu machen.   Wer könnte – im Team mit anderen zusammen – die 3-5 jungen Männer an verschiedenen Sonntagen um 10.15 Uhr mit dem Auto auf der Haid abholen und sie nach dem Gottesdienst wieder zurück bringen? Bitte rufen Sie im Pfarramt an: 07129 / 932821.

Aktion „5000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt“

Auch dieses Jahr sind wir wieder dabei: Am Mittwoch, 16. November, findet der Konfirmandennachmittag in etwas anderer Form statt. Wir treffen uns um 15:00 Uhr in der Backstube von Bäcker Marquardt, um gemeinsam Brote zu backen. Am Abend nach dem Buß- und Bettags-Gottesdienst können Sie gegen eine kleine Spende solche Brote bekommen.  Den Erlös der ganzen Aktion bekommt das Hilfswerk Brot für die Welt für seine Arbeit.

ISRAEL – aktuell

Eine biblische Betrachtung mit aktuellen Infos und Hintergrundinformationen.  Am Donnerstag, 24. November 2016 um 19.30 Uhr in der Blasiuskirche Kleinengstingen  Referent des Abends ist Heinz Reusch – gebürtig aus Würtingen – inzwischen langjähriger Reiseleiter und Buchautor aus Tiberias/Israel.
Die Evang. Kirchengemeinde Kleinengstingen lädt herzlich dazu ein.

Orangenaktion

Am Samstag, 26. November 2016 findet in unserer Kirchengemeinde wiederdie EJW-Orangenaktion statt. Nähere Infos folgen.

Vorverkauf  zum „Festlichen Weihnachtskonzert“ der Maxim Kowalew Don Kosaken

am Freitag, 30. Dezember 2016 um 19.00 Uhr in der Blasiuskirche Kleinengstingen Kartenvorverkauf im Evang. Pfarramt Kleinengstingen (07129/932821) und in der Buchhandlung Libresso in Großengstingen (07129/7684).  Preis pro Karte 18,00 Euro.  Vielleicht ein Weihnachtsgeschenk?

Freitag, 28. Oktober 2016

  • Keine Jugendgruppen. Die Mitarbeiter sind auf der MAK-Freizeit
  • 19.00 Uhr Gemeindeabend mit Meinrad Nelius zum Jakobsweg im Gemeindehaus

Sonntag, 30. Oktober 2016 (Ende der Sommerzeit)

  • Kein Gottesdienst in der Bergkirche
  • 10.30 Uhr Gottesdienst in der Blasiuskirche mit Pfarrerin Bader und Musikteam. Opfer: Für die Aufgaben der eigenen Kirchengemeinde
  • Die Kinderkirche macht Ferien

Montag, 31. Oktober 2016

  • 20.00 Uhr Hauskreis bei Markus und Ruth Neumann

Mittwoch, 02. November 2016

  • Ferien im Konfirmandenunterricht
  • 19.00 bis 20.00 Uhr Offene Gebetsinitiative im Gemeindehaus: Gebete für Menschen, für die Gemeinde und für die Welt.Herzliche Einladung zum gemeinsamen Beten.

Donnerstag, 03. November 2016

  • 20.00 Uhr Posaunenchor im Gemeindehaus

Sonntag, 06. November 2016 – Reformationsfest

  • 09.15 Uhr Gottesdienst in der Bergkirche mit Pfarrer i.R. Bernhard Reusch
  • 10.30 Uhr Good-News-Gottesdienst in der Blasiuskirche. Die Predigt hält Angelika Janssen mit einem Team von der Bruderhaus-Diakonie, Parallel dazu Kinderpgrogramm .Opfer: Für die Bibelverbreitung in der Welt
  • Ab 14.30 Uhr Kirchenkaffee im Gemeindehaus Kleinengstingen

Montag, 07. November 2016

  • 18.00 bis 19.00 Uhr Mädchenjungschar für Klasse 2 bis 7 im Gemeindehaus
  • 20.30 Uhr Hauskreis bei Familie Armbruster, Tel.: 932739

Dienstag, 08. November 2016

  • 14.00 Uhr Frauenkreis im Gemeindehaus

Mittwoch, 09. November 2016

  • 14.30 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe I im Gemeindehaus
  • 16.15 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe II im Gemeindehaus
  • 19.00 bis 20.00 Uhr Offene Gebetsinitiative im Gemeindesaal/Blasiuskirche: Gebete für Menschen, für die Gemeinde und für die Welt. Herzliche Einladung zum gemeinsamen Beten.
  • 19.00 Uhr Mitarbeiterplanungsabend im Gemeindehaus

Donnerstag, 10. November 2016

  • 19.00 bis 19.45 Uhr Jungbläserschulung im Gemeindehaus
  • 20.00 Uhr Posaunenchor im Gemeindehaus

Freitag, 11. November 2016

  • 17.00 bis 18.15 Uhr Bubenjungschar für Klasse 3 bis 7 im Gemeindehaus
  • 19.00 Uhr JAM – Teenies ab 13 Jahren im Gemeindehaus
  • 20.00 Uhr Wollfühl-Abend im Gemeindezentrum Berg

Samstag, 12. November 2016

  • 10.30 Uhr Andacht im Haus Sonnenhalde mit Pfarrerin Bader

Sonntag, 13. November 2016 – Volkstrauertag

  • Kein Gottesdienst in der Bergkirche
  • 10.30 Uhr Gottesdienst in der Blasiuskirche mit Pfarrerin Bader. Mitgestaltet vom Posaunenchor. Opfer: Für den Posaunenchor, anschließend Gedenken am Ehrenmal
  • 10.30 Uhr Kindergottesdienst für Kinder im Alter von 3 bis 13 Jahren im Gemeindehaus

Gemeindeabend mit Meinrad Nelius zum Jakobsweg

am Freitag, 28. Oktober 2016 um 19.00 Uhr im Evang. Gemeindehaus Kleinengstingen.  Ein Erlebnisbericht mit Bildern von Meinrad Nelius auf dem Camino.  Unter dem Thema „… und ob ich schon wanderte…“ von St. Jean Pied de Port nach Santiago de Compostela hören und sehen wir beeindruckende Bilder von Meinrad Nelius über seinen Jakobsweg. Lassen Sie sich herzlich einladen.

Mitarbeiterplanungsabend am 9. November 2016

Liebe Mitarbeiter/innen am Mittwoch 9.November 2016 treffen wir uns um 19.00Uhr zur Jahresplanung 2017 im Gemeindehaus Kleinengstingen. Wir freuen uns auf eure Ideen und Anregungen, wollen hören wo der Schuh drückt, gemeinsam Lösungen suchen und Neues angehen. Auf viele Teilnehmer und regen Austausch freuen wir uns.
Euer Mitarbeiterausschuss

Geschenkeartikel im Gemeindesaal

Ab sofort steht ein „kleiner Bazar“ im Gemeindesaal (Eingang Blasiuskirche) und wartet auf viele Besucher. Wir bieten verschiedene Artikel aus Filz (Steine, Herzen, Schafe, eine kleine Baumlandschaft), dekorative Vorratsgläser, selbstgezogene Bienenwachskerzen und mehr zugunsten unserer Kirchengemeinde (Turmsanierung) an.

Frauen aus unserer Gemeinde und unsere Chinesinnen haben diese Einzelstücke gefertigt, die nun während den Öffnungszeiten der Blasiuskirche (10.00-16.00 Uhr) erworben werden können.  Schauen Sie vorbei und denken sie beim nächsten Geschenkekauf an uns.

Vera Vöhringer und Team

Öffnungszeiten der Blasiuskirche

Im Winterhalbjahr ist die Blasiuskirche von 10.00 bis 16.00 Uhr geöffnet.

Vorverkauf zum festlichen Weihnachtskonzert mit Maxim Kowalew Don Kosaken am Freitag, 30. Dezember 2016

um 19.00 Uhr in der Blasiuskirche Kleinengstingen.  Im ersten Teil hören wir Sakrale Gesänge der russisch-orthodoxden Liturgie und nach einer kurzen Pause hören wir Russisch-weihnachtliche Volkslieder.

Der Chor tritt in der Besetzung mit 7 Künstlern auf. Anknüpfend an die Tradition der großen alten Kosaken-Chöre zeichnet er sich durch seine Disziplin, die dem musikalischen Gesamtleiter Maxim Kowalew zu verdanken sind, aus.

Eine Geschenkidee?  Karten im Vorverkauf zum Preis von 18,00 Euro ab sofort beim Evang. Pfarramt in Kleinengstingen und bei Buchhandlung Libresso in Großengstingen.  Schon heute laden wir Sie zu diesem besonderen festlichen Weihnachtskonzert ein!

Reformation – Jubiläumsjahr 2017

Das Jubiläumsjahr “500 Jahre Reformation” beginnt am Reformationstag, 31. Oktober 2016.  „… da ist Freiheit“ lautet die Losung für das Reformationsjubiläumsjahr in Württemberg und Baden. Die Evangelische Landeskirche in Württemberg hat ein umfangreiches Programm mit zentralen Großveranstaltungen vorgestellt. Den Auftakt macht die Einführung der neuen Lutherbibel am 30. Oktober, zu der alle Kirchengemeinden von der Landeskirche eine neue Altarbibel geschenkt bekommen.

„Reformation feiern heißt für uns, jeden Tag aufs Neue an der Zukunft dieser Welt zu arbeiten, für Fragen der Gerechtigkeit und des Friedens einzutreten, Kräfte zu entwickeln, die unsere Gesellschaft zusammenhalten und zur Orientierung beitragen“, sagte Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July. Denn wer davon befreit sei, sein eigenes Heil verdienen zu müssen, könne sich um andere Menschen und anderes kümmern. Dazu tragen nach Julys Worten Luthers vier Grundsätze „allein Christus, allein aus Gnade, allein aus Glauben, allein die Schrift“ bei. In diesem Sinne verkörpere Reformation eine Verantwortungs- und Hoffnungsbewegung, die die Menschen in den Gemeinden und Städten mobilisiere und auch mit dem katholischen Bischof Dr. Gebhard Fürst sowie mit Papst Franziskus im schwedischen Lund gefeiert werde – nach Julys Worten ein „reformatorischer Akt der Ökumene und ein weithin sichtbares Zeichen in einer zerrissenen Welt“.

Freitag, 21. Oktober 2016

  • 17.00 bis 18.15 Uhr Bubenjungschar für Klasse 3 bis 7 im Gemeindehaus
  • 19.00 Uhr JAM – Teenies ab 13 Jahren im Gemeindehaus
  • 19.30 Uhr Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats im Gemeindesaal/Blasiuskirche

Samstag, 22. Oktober 2016

  • 08.30 Uhr Materialcheck von den Jugendmitarbeitern im Gemeindehaus
  • 10.30 Uhr Andacht im Haus Sonnenhalde mit Pfarrerin Bader
  • 14.00 Kirchliche Trauung in der Blasiuskirche von Sascha Brück und Linda Stolz mit Pfarrerin Bader. Die Gemeinde ist zum Traugottesdienst herzlich eingeladen

Sonntag, 23. Oktober 2016

  • 09.15 Uhr Gottesdienst in der Blasiuskirche mit Abendmahl mit Pfarrer Bader
  • 10.30 Uhr Gottesdienst in der Bergkirche mit Abendmahl mit Pfarrer Bader. Opfer: Für unsere Kinderkirche
  • 10.30 Uhr Kindergottesdienst für Kinder im Alter von 3 bis 13 Jahren im Gemeindehaus

Montag, 24. Oktober 2016

  • 18.00 bis 19.00 Uhr Mädchenjungschar für Klasse 2 bis 7 im Gemeindehaus
  • 20.30 Uhr Hauskreis bei Familie Armbruster,Tel.: 932739

Dienstag, 25. Oktober 2016

  • 14.00 Uhr Wieder Frauenkreis nach der Sommerpause im Gemeindehaus

Mittwoch, 26. Oktober 2016

  • 14.30 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe I im Gemeindehaus
  • 16.15 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe II im Gemeindehaus
  • 19.00 bis 20.00 Uhr Offene Gebetsinitiative im Gemeindehaus: Gebete für Menschen, für die Gemeinde und für die Welt.Herzliche Einladung zum gemeinsamen Beten.

Donnerstag, 27. Oktober 2016

  • 19.00 bis 19.45 Uhr Jungbläserschulung im Gemeindehaus
  • 20.00 Uhr Posaunenchor im Gemeindehaus

Freitag, 28. Oktober 2016

  • Keine Jugendgruppen. Die Mitarbeiter sind auf der MAK-Freizeit

Sonntag, 30. Oktober 2016 (Ende der Sommerzeit)

  • Kein Gottesdienst in der Bergkirche
  • 10.30 Uhr Gottesdienst in der Blasiuskirche mit Pfarrerin Bader. Opfer: Für die Aufgaben der eigenen Kirchengemeinde
  • Die Kinderkirche macht Ferien

MAK-Freizeit von Freitag, bis Sonntag, 30. Oktober 2016

sind unsere Jugendmitarbeiter und Jugendmitmitarbeiterinnen auf einer MAK-Freizeit in Hayingen. Nähere Infos und Anmeldungen bei Stefanie Rominger

Geschenkeartikel im Gemeindesaal

Ab sofort steht ein „kleiner Bazar“ im Gemeindesaal (Eingang Blasiuskirche) und wartet auf viele Besucher. Wir bieten verschiedene Artikel aus Filz (Steine, Herzen, Schafe, eine kleine Baumlandschaft), dekorative Vorratsgläser, selbstgezogene Bienenwachskerzen und mehr zugunsten unserer Kirchengemeinde (Turmsanierung) an.

Frauen aus unserer Gemeinde und unsere Chinesinnen haben diese Einzelstücke gefertigt,  die nun während den Öffnungszeiten der Blasiuskirche (10.00-16.00 Uhr) erworben werden können. Schauen Sie vorbei und denken sie beim nächsten Geschenkekauf an uns.

Vera Vöhringer und Team

Frauenkreis

Zum ersten Frauenkreis in diesem Winterhalbjahr sind Frauen jeden Alters herzlich eingeladen.  Wir starten am Dienstag, 25. Oktober 2016 um 14.00 Uhr im Gemeindehaus Kleinengstingen.  Wir freuen uns auf Euch/Sie!

Voranzeige: Mitarbeiterplanungsabend am 9. November 2016

Liebe Mitarbeiter/innen am Mittwoch 9.November 2016 treffen wir uns um 19.00Uhr zur Jahresplanung 2017 im Gemeindehaus Kleinengstingen. Wir freuen uns auf eure Ideen und Anregungen, wollen hören wo der Schuh drückt, gemeinsam Lösungen suchen und Neues angehen. Auf viele Teilnehmer und regen Austausch freuen wir uns.

Euer Mitarbeiterausschuss

Bibelstunde mit Pfarrer Reusch

In eigener Sache!  Als meine Frau und ich im Mai 1993 nach Kleinengstingen kamen, überlegten wir uns in welcher Weise wir im Ruhestand uns in der Evang. Kirchengemeinde einbringen könnten.

„Eine Nachmittagsbibelstunde im Winterhalbjahr gibt es bisher nicht. Diese Bedarfslücke könnten wir füllen“. Und so begannen wir im Winter 1993/1994 jeweils am Donnerstagnachmittag Bibelstunde zu halten. Als dann im November 1996 meine Frau plötzlich abgerufen wurde, war es nur eine besondere Verpflichtung, die von ihr vorgeschlagene Bibelstunde weiter zu führen. Inzwischen haben wir in unserem Bibelstundenkreis 22 Mal in den Wintermonaten uns mit Büchern aus dem Alten oder Neuen Testament beschäftigt und viele Erkenntnisse, viel Kraft und Freude daraus gewonnen.

Nun erlitt ich im August dieses Jahres einen Herzinfarkt, der mich zwang kürzer zu treten.  So bin ich nun nicht mehr in der Lage die Bibelstunden weiterzuführen. Allen, die in großer Treue sich mit mir um das Verständnis der Bibel gemüht haben, und mit denen zusammen wir es erlebten, dass wir uns über Gottes Wort freuen konnten, „wie einer, der eine große Beute macht“, danke ich und bitte um Ihr Verständnis.

Ihr Pfarrer i.R. Bernhard Reusch

Freitag, 14. Oktober 2016

  • 14.00 Uhr Kirchliche Trauung in der Blasiuskirche von Oisin Kieran und Katja Sauter mit Pfarrer Bader. Die Gemeinde ist zum Traugottesdienst herzlich eingeladen.
  • 17.00 bis 18.15 Uhr Bubenjungschar für Klasse 3 bis 7 im Gemeindehaus
  • 19.00 Uhr JAM – Teenies ab 13 Jahren im Gemeindehaus
  • 20.00 Uhr Wollfühl-Abend im Gemeindezentrum Berg

Samstag, 15. Oktober 2016

  • 10.30 Uhr Andacht im Haus Sonnenhalde mit Pfarrer Breitling/Pfr. Streib
  • Ab 14.00 Uhr Konfi-Samstag im Gemeindezentrum Berg
  • 19.00 Uhr Good-News-Gottesdienst im Gemeindehaus

Sonntag, 16. Oktober 2016 – Männersonntag

  • Kein Gottesdienst in der Bergkirche
  • 10.30 Uhr Gottesdienst in der Blasiuskirche gestaltet vom Männerteam und dem Posaunenchor anschließend Zusammensein bei Weißwurst und Brezel. Opfer: Für die Männerarbeit in unserer Kirchengemeinde
  • 10.30 Uhr Kindergottesdienst für Kinder im Alter von 3 bis 13 Jahren im Gemeindehaus
  • 19.00 Uhr Ökum. Abendgebet in der St. Martinskirche in Großengstingen

Montag, 17. Oktober 2016

  • 18.00 bis 19.00 Uhr Mädchenjungschar für Klasse 2 bis 7 im Gemeindehaus
  • 20.00 Uhr Hauskreis bei Markus und Ruth Neumann (14tägig)

Mittwoch, 19. Oktober 2016

  • 14.30 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe I im Gemeindehaus
  • 16.15 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe II im Gemeindehaus
  • 19.00 bis 20.00 Uhr Offene Gebetsinitiative im Gemeindehaus: Gebete für Menschen, für die Gemeinde und für die Welt. Herzliche Einladung zum gemeinsamen Beten.

Donnerstag, 20. Oktober 2016

  • 19.00 bis 19.45 Uhr Jungbläserschulung im Gemeindehaus
  • 20.00 Uhr Posaunenchor im Gemeindehaus

Freitag, 21. Oktober 2016

  • 17.00 bis 18.15 Uhr Bubenjungschar für Klasse 3 bis 7 im Gemeindehaus
  • 19.00 Uhr JAM – Teenies ab 13 Jahren im Gemeindehaus
  • 19.30 Uhr Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats im Gemeindesaal/Blasiuskirche

Samstag, 22. Oktober 2016

  • 10.30 Uhr Andacht im Haus Sonnenhalde mit Pfarrerin Bader
  • 14.00 Kirchliche Trauung in der Blasiuskirche von Sascha Brück und Linda Stolz mit Pfarrerin Bader

Sonntag, 23. Oktober 2016

  • 09.15 Uhr Gottesdienst in der Blasiuskirche mit Abendmahl mit Pfarrer Bader
  • 10.30 Uhr Gottesdienst in der Bergkirche mit Abendmahl mit Pfarrer Bader. Opfer: Für unsere Kinderkirche
  • 10.30 Uhr Kindergottesdienst für Kinder im Alter von 3 bis 13 Jahren im Gemeindehaus

Männersonntag, 16. Oktober 2016, 10.30 Uhr Blasiuskirche „Und ob ich schon wanderte…“

nach Psalm 23, ist das Thema des Gottesdienstes, den das Männerteam am Männersonntag gestaltet. Der Posaunenchor übernimmt den musikalischen Teil. Selbstverständlich sind Männer und Frauen jeglichen Alters zum Gottesdienst und dem anschließenden Zusammensein bei Weißwurst und Brezel recht herzlich eingeladen.

Klavierkonzert mit dem berühmten syrischen Pianisten Aeham Ahmad am Sonntag, 23. Oktober 2016 um 19.00 Uhr im Gemeindehaus in Gomadingen

International bekannt geworden ist Aeham Ahmad durch sein Klavierspiel in mitten der Trümmer des umkämpften Palästinenser Lagers Jarmuk bei Damaskurs. Um vor allem den Kindern und Jugendlichen Hoffnung zu geben vertont er zuerst Texte seiner Freunde mit einfachen Akkorden und schwungvollen Refrains. Aber auch mit Beethoven, Bach sowie Chopin, Jazz oder Mozart und immer wieder vielen selbst geschriebenen Liedern schenkte er den Menschen in seiner Heimat ein wenig Freude.

Seine ersten Auftritte hatte Aeham Ahmad bereits im Oktober 2015 bei einem Konzert für Flüchtlinge und ehrenamtlichen Helfern in München, seither folgten über 200 Konzerte zugunsten der Flüchtlingshilfe und andere Benefiz-Konzerte.

Herzliche Einladung! Eintritt: 10,00 Euro

Freitag, 07. Oktober 2016

  • 17.00 bis 18.15 Uhr Bubenjungschar für Klasse 3 bis 7 im Gemeindehaus
  • 19.00 Uhr JAM – Teenies ab 13 Jahren im Gemeindehaus
  • 19.30 Uhr Treffen des Kirchengemeinderats Kleinengstingen mit dem Kirchengemeinderat aus Kohlstetten im Gemeindehaus

Samstag, 08. Oktober 2016

  • 13.30 Uhr Trauung in der Blasiuskirche von Pascal und Miriam Ebs mit Pfarrer i.R. B. Reusch. Die Gemeinde ist zum Traugottesdienst eingeladen.

Sonntag, 09. Oktober 2016

  • Kein Gottesdienst in der Bergkirche
  • 10.30 Uhr Gottesdienst in der Blasiuskirche mit Pfarrer Bader. Opfer: Für die Diakonie in der Landeskirche
  • 10.30 Uhr Kindergottesdienst für Kinder im Alter von 3 bis 13 Jahren im Gemeindehaus
  • 14.30 Uhr Kirchenkaffee im Gemeindehaus

Montag, 10. Oktober 2016

  • 18.00 bis 19.00 Uhr Mädchenjungschar für Klasse 2 bis 7 im Gemeindehaus
  • 20.30 Uhr Hauskreis bei Familie Armbruster,Tel.: 932739

Mittwoch, 12. Oktober 2016

  • 14.30 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe I im Gemeindehaus
  • 16.15 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe II im Gemeindehaus
  • 19.00 bis 20.00 Uhr Offene Gebetsinitiative im Gemeindehaus: Gebete für Menschen, für die Gemeinde und für die Welt. Herzliche Einladung zum gemeinsamen Beten.

Donnerstag, 13. Oktober 2016

  • 19.00 bis 19.45 Uhr Jungbläserschulung im Gemeindehaus
  • 20.00 Uhr Posaunenchor im Gemeindehaus

Freitag, 14. Oktober 2016

  • 14.00 Uhr Kirchliche Trauung in der Blasiuskirche von Oisin Kieran und Katja Sauter mit Pfarrer Bader. Die Gemeinde ist zum Traugottesdienst herzlich eingeladen.
  • 17.00 bis 18.15 Uhr Bubenjungschar für Klasse 3 bis 7 im Gemeindehaus
  • 19.00 Uhr JAM – Teenies ab 13 Jahren im Gemeindehaus
  • 20.00 Uhr Wollfühl-Abend im Gemeindezentrum Berg

Samstag, 15. Oktober 2016

  • 10.30 Uhr Andacht im Haus Sonnenhalde mit Pfarrer Breitling/Pfr. Streib
  • Ab 14.00 Uhr Konfi-Samstag im Gemeindezentrum Berg
  • 19.00 Uhr Good-News-Gottesdienst im Gemeindehaus

Sonntag, 16. Oktober 2016 – Männersonntag

  • Kein Gottesdienst in der Bergkirche
  • 10.30 Uhr Gottesdienst in der Blasiuskirche gestaltet vom Männerteam und dem Posaunenchor anschließend Zusammensein bei Weißwurst und Brezel. Opfer: Für die Männerarbeit in unserer Kirchengemeinde
  • 10.30 Uhr Kindergottesdienst für Kinder im Alter von 3 bis 13 Jahren im Gemeindehaus
  • 19.00 Uhr Ökum. Abendgebet in der St. Martinskirche in Großengstingen

Kirchenkaffee nach der Sommerpause

Die Konfirmandinnen und Konfirmanden mit ihren Eltern freuen sich auf Ihren Besuch. Ein leckeres Kuchenbüffet wartet auf Sie. Schauen sie vorbei. Herzliche Einladung!

Trauer- und Gedenkfeier für stillgeborene Kinder

Am Mittwoch, 12. Oktober 2016 um 14:00 Uhr werden auf dem Friedhof Römerschanze/Reutlingen die Kinder bestattet, die mit einem Gewicht von weniger als 500 Gramm in den letzten sechs Monaten in den Kreiskliniken Reutlingen geboren wurden und nicht überleben konnten. Es wird ein Gedenken aller Kinder gefeiert, die in diesem Zeitraum stillgeboren wurden, auch derer, die zum Zeitpunkt der Stillgeburt so klein waren, dass sie medizinisch nicht mehr erkannt werden konnten. Für alle Eltern, die eine glücklose Schwangerschaft erleben, kann diese Trauerfeier ein wichtiger und wertvoller Schritt zur Trauerbewältigung sein.

Eingeladen sind alle, die mit den Betroffenen verbunden sind, auch Menschen, die von Berufs wegen mit dem Schicksal verwaister Eltern konfrontiert sind und denen im Dienst selten Zeit für Besinnung bleibt.

Männersonntag, 16. Oktober 2016, 10.30 Uhr Blasiuskirche „Und ob ich schon wanderte…“

nach Psalm 23, ist das Thema des Gottesdienstes, den das Männerteam am Männersonntag gestaltet. Der Posaunenchor übernimmt den musikalischen Teil. Selbstverständlich sind Männer und Frauen jeglichen Alters zum Gottesdienst und dem anschließenden Zusammensein bei Weißwurst und Brezel recht herzlich eingeladen.

Taufgottesdienst in unserer Blasiuskirche am Sonntag, 30. Oktober 2016 um 14.30 Uhr

Wer sein Kind an diesem Gottesdienst taufen lassen möchte setze sich bitte bis spätestens Montag, 17. Oktober 2016 mit Pfarrersehepaar Bader in Verbindung. Telefon: 932821.

Freitag, 30. September 2016

  • 10.00 bis 18.00 Uhr Abgabe der Erntegaben in der Blasiuskirche Kleinengstingen
  • 17.00 bis 18.15 Uhr Bubenjungschar für Klasse 3 bis 7 im Gemeindehaus
  • 19.00 Uhr JAM – Teenies ab 13 Jahren im Gemeindehaus
  • 19.30 Uhr Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats im Gemeindezentrum Berg

Samstag, 01. Oktober 2016

  • 14.30 Uhr Kirchliche Trauung in der Blasiuskirche von Stephan Hönsch und Dorothea Hönsch, geb. Mahlke mit Pfarrerin Bader und Pfarrer Kühnle aus Dapfen. Die Gemeinde ist zum Traugottesdienst herzlich eingeladen.
  • 15.00 bis 17.00 Uhr Abgabe der Erntegaben in der Bergkirche Großengstingen

Sonntag, 02. Oktober 2016 – Erntedanktag

  • 09.15 Uhr Erntedank-Familiengottesdienst in der Bergkirche, mitgestaltet vom Kindergarten Berg mit Pfarrerin Bader
  • 10.30 Uhr Erntedank-Familiengottesdienst in der Blasiuskirche mitgestaltet vom Kindergarten Kleinengstingen mit Pfarrerin Bader. Opfer: Für die Kinderspeisung in den Slums von Lima und Asuncion
  • Kein Kindergottesdienst, wir sind beim Familiengottesdienst dabei.

Mittwoch, 05. Oktober 2016

  • 14.30 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe I im Gemeindehaus
  • 16.15 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe II im Gemeindehaus
  • 19.00 bis 20.00 Uhr Offene Gebetsinitiative im Gemeindehaus: Gebete für Menschen, für die Gemeinde und für die Welt. Herzliche Einladung zum gemeinsamen Beten.
  • 19.00 bis 21.00 Uhr Vorbereitungsabend zur Konfirmation 2017 im Gemeindehaus

Donnerstag, 06. Oktober 2016

  • 19.00 bis 19.45 Uhr Jungbläserschulung im Gemeindehaus
  • 20.00 Uhr Posaunenchor im Gemeindehaus

Freitag, 07. Oktober 2016

  • 17.00 bis 18.15 Uhr Bubenjungschar für Klasse 3 bis 7 im Gemeindehaus
  • 19.00 Uhr JAM – Teenies ab 13 Jahren im Gemeindehaus
  • 19.30 Uhr Treffen des Kirchengemeinderats Kleinengstingen mit dem Kirchengemeinderat aus Kohlstetten im Gemeindehaus

Samstag, 08. Oktober 2016

  • 13.30 Uhr Trauung von Pascal und Miriam Ebs mit Pfarrer i.R. B. Reusch

Sonntag, 09. Oktober 2016

  • Kein Gottesdienst in der Bergkirche
  • 10.30 Uhr Gottesdienst in der Blasiuskirche mit Pfarrer Bader. Opfer: Für die Diakonie in der Landeskirche
  • 10.30 Uhr Kindergottesdienst für Kinder im Alter von 3 bis 13 Jahren im Gemeindehaus
  • 14.30 Uhr Kirchenkaffee im Gemeindehaus

Kirchenkaffee

Nach der Sommerpause gibt es am Sonntag, 09. Oktober 2016 wieder einen Kirchenkaffee.  Die Konfirmanden und Konfirmandinnen mit ihren Eltern freuen sich auf Ihren Besuch.  Schauen Sie vorbei! Herzliche Einladung!

Wir feiern das Erntedankfest im Rahmen unserer Gottesdienste in der Bergkirche und Blasiuskirche.

Abgabe der Erntegaben

  • in der Blasiuskirche Kleinengstingen am Freitag, 30. September 2016 während der Öffnungszeiten der Blasiuskirche von 10.00 bis 18.00 Uhr
  • in der Bergkirche am Samstag, 01. Oktober 2016 zwischen 15.00 Uhr und 17.00 Uhr

Vielen Dank!  Auch in diesem Jahr unterstützen wir die Münsinger Tafel.

Info von der Münsinger Tafel:

In diesem Zusammenhang erlauben wir uns, darauf hinzuweisen, dass wir im Tafelladen leider keine undeklarierten Lebensmittel abgeben dürfen und natürlich auch mit schnell verderblicher Frischware sehr vorsichtig sein müssen.

Auch für ein soziales Projekt wie die „Münsinger Tafel“ gelten die gesetzlichen Bestimmungen zur Lebensmittelsicherheit und Hygiene und wir gelten rechtlich gesehen als „Lebensmittelunternehmer“, der die volle Verantwortung für die Qualität der weitergegebenen Lebensmittel trägt und genauso der Überwachung durch die staatlichen Kontrollbehörden unterliegt wie jeder andere „normale“ Laden auch.

Wir bitten Sie daher um Verständnis, wenn wir Sie gezielt um lang haltbare Waren bitten möchten, die erfahrungsgemäß zudem immer Mangelware im Tafelladen sind.  Dazu gehören z.B.:  Nudeln, Reis, Mehl, Konserven, Kaffee, Schokolade, Kartoffeln und alles lagerfähige Obst und Gemüse (wie Äpfel, Möhren, Kohlsorten, Rote Rüben)

Es wäre für die „Münsinger Tafel“ sehr erfreulich, solche Lebensmittel gespendet zu bekommen, da dann auch über einen längeren Zeitraum die Möglichkeit bestünde, für eine Ergänzung des regulären Angebots zu sorgen. Dieses besteht ja in der Regel aus leicht verderblichen Warenspenden von Supermärkten und Einzelhändlern aus der Region (von Ehingen über Münsingen und das Ermstal bis Engstingen) und leider selten aus „Dauerwaren”.